zurückEinzelansichtvor

Titus - Kapitel 3

1 Erinnere sie / das sie den Fürsten vnd der Oberkeit vnterthan vnd gehorsam seien / Zu allem guten werck bereit seien. (Römer 13.1) (1. Petrus 2.13) 2 Niemand lestern / nicht haddern / GelindeDas sind die alle ding zum besten keren vnd deuten oder annemen. seien / alle sanfftmütigkeit beweisen / gegen allen Menschen. (Philipper 4.5) 3 Denn wir waren auch weiland vnweise / vngehorsam / jrrige / dienend den lüsten vnd mancherley wollüsten / vnd wandelten in bosheit vnd neid / vnd hasseten vns vnternander. (1. Korinther 6.11) (Epheser 2.2) (Epheser 5.8) (1. Petrus 4.3) 4 Da aber erschein die freundligkeit vnd Leutseligkeit Gottes vnsers Heilandes / (Titus 2.11) 5 Nicht vmb der werck willen der Gerechtigkeit / die wir gethan hatten / Sondern nach seiner Barmhertzigkeit / machet er vns selig / Durch das Bad der widergeburt / vnd ernewerung des heiligen Geistes / (Johannes 3.5) (Epheser 5.26) (2. Timotheus 1.9) 6 Welchen er ausgegossen hat vber vns reichlich / durch Jhesum Christ vnsern Heiland / (Joel 3.1) 7 Auff das wir durch desselbigen Gnade / gerecht vnd Erben seien des ewigen Lebens / nach der hoffnung / (Römer 3.26) 8 Das ist je gewislich war. Solchs wil ich / das du festDas die leute mercken vnd gleuben das es gewis vnd ernst sey / was du lerest / vnd nicht vnnötig / faul / oder fur zweiuel halten / Als werens mehrlin oder lose teidinge. Wie Christus Math. 7 auch gewaltiglich leret / nicht wie die Phariseer etc. lerest / Auff das die / so an Gott gleubig sind worden / in eim Stand guter werck funden werden. Solchs ist gut vnd nütz den Menschen. 9 Der törichten Fragen aber / der Geschlechtregister / des zanckes vnd streites vber dem Gesetz / entschlahe dich / Denn sie sind vnnütz vnd eitelDas man sie brauchen könne in Emptern / die nicht vnnütze Leute sind / die zu nichte tügen als Mönche / Messeknechte etc.. (1. Timotheus 1.4) (1. Timotheus 4.7) (2. Timotheus 2.14) 10 Einen ketzerischen Menschen meide / wenn er ein mal vnd abermal ermanet ist / (Matthäus 18.15-17) (2. Johannes 1.10) 11 Vnd wisse / Das ein solcher verkeret ist / vnd sündiget / als der sich selbs verurteilet hat. 1. Tim. 1; 2. Tim. 2. (1. Timotheus 6.4-5) 12 WEnn ich zu dir senden werde Arteman oder Tychicum / so kom eilend zu mir gen Nicopolin / Denn da selbs hab ich beschlossen / den winter zu bleiben. (Epheser 6.21) 13 Zenan den Schrifftgelerten vnd Apollon fertige ab mit vleis / auff das jnen nichts gebreche. (Apostelgeschichte 18.24) (1. Korinther 3.5-6) 14 Lasse aber auch die vnsern lernen / Das sie im Stand guter werck sich finden lassen / wo man jr bedarff / Auff das sie nicht vnfruchtbar seien. (Matthäus 7.19) (Titus 2.14) 15 Es grüssen dich alle die mit mir sind. Grüsse alle die vns lieben im glauben. Die Gnade sey mit euch allen / AMEN. - Geschrieben von Nicopoli in Macedonia.

zurückEinzelansichtvor

Hebräer - Kapitel 2

1 DArumb sollen wir deste mehr warnemen / des worts / das wir hören / das wir nicht da hin fahrenWie ein Schiff fur der Anfart weg scheusst ins verderben. . 2 Denn so das wort fest worden ist / das durch die Engel geredt ist / vnd ein jgliche vbertrettung / vnd vngehorsam hat empfangen seinen rechten Lohn / (Apostelgeschichte 7.53) (Galater 3.19) 3 Wie wollen wir entfliehen / so wir eine solche Seligkeit nicht achten? welche / nach dem sie erstlich geprediget ist durch den HErrn / ist sie auff vns komen / durch die / so es gehöret haben / (Hebräer 10.29) (Hebräer 12.25) 4 Vnd Gott hat jr Zeugnis gegeben / mit Zeichen / Wunder / vnd mancherley Krefften / vnd mit austeilung des heiligen Geistes / nach seinem willen. Exo. 20. (Markus 16.20) (Apostelgeschichte 1.2) (Apostelgeschichte 10.44-45) (1. Korinther 12.4) (2. Korinther 12.12) 5 DEnn er hat nicht den Engeln vnterthan die zukünfftige Welt / dauon wir reden. 6 Es bezeuget aber einer an einem Ort / vnd spricht / Was ist der Mensch / das du sein gedenckest? Vnd des Menschen Son / das du jn heimsuchest? 7 Du hast jn eine kleine zeit der Engel mangelnEbreisch lautet dieser Vers also / Du hast jn eine kleine zeit Gottes mangeln lassen / Das ist / du hast jn verlassen drey tage seines leidens / als were kein Gott bey jm / Wo aber Gott nicht ist / da ist auch kein Engel / noch kein göttliche Hülffe / wie vorhin da er gros wunderwerck that. lassen / Mit preis vnd ehren hastu jn gekrönet / vnd hast jn gesetzt vber die werck deiner Hende / 8 Alles hastu vnterthan zu seinen Füssen. Jn dem / das er jm alles hat vnterthan / hat er nichts gelassen / das jm nicht vnterthan sey. Jtzt aber sehen wir noch nicht / das jm alles vnterthan sey. 9 Den aber / der eine kleine zeit der Engel gemangelt hat / sehen wir / das es Jhesus ist / durch leiden des tods gekrönet mit preis vnd ehren / Auff das er von Gottes gnaden fur alle den Tod schmecket. Psal. 8. (Philipper 2.8-9) 10 DEnn es zimet dem / vmb des willen alle ding sind / vnd durch den alle ding sind / der da viel Kinder hat zur Herrligkeit gefüret / Das er den Herzogen / jrer seligkeit durch leiden volkomen machte. (Hebräer 12.2) 11 Sintemal sie alle von einem komen / beide der da heiliget / vnd die da geheiliget werden. Darumb schemet er sich auch nicht / sie Brüder zu heissen / (Markus 3.34-35) (Johannes 17.19) (Johannes 20.17) 12 Vnd spricht / Jch wil verkündigen deinen Namen meinen Brüdern / vnd mitten in der Gemeine dir Lob singen. 13 Vnd abermal / Jch wil mein vertrawen auff jn setzen. Vnd abermal / Sihe da / Jch vnd die Kinder / welche mir Gott gegeben hat. Psal. 22; Psal. 18; Jesa. 8. 14 NAch dem nu die Kinder fleisch vnd blut haben / Jst ers gleichermasse teilhafftig worden / Auff das er durch den Tod die macht neme / dem / der des Todes gewalt hatte / das ist / dem Teufel / (2. Timotheus 1.10) (1. Johannes 3.8) 15 Vnd erlösete die / so durch furcht des Todtes / in gantzem leben Knechte sein musten. 16 Denn er nimpt nirgent die Engel an sich / sondern den samen Abrahe nimpt er an sich. 17 Daher must er aller ding seinen Brüdern gleich werden / Auff das er barmhertzig würde / vnd ein trewer Hoherpriester fur Gott / zu versönen die sünde des Volcks. (Philipper 2.7) 18 Denn darinnen er gelitten hat vnd versucht ist / kan er helffen / denen die versucht werden. (Hebräer 4.15)