2. Thessalonicher - Kapitel 3
1 WEJter / lieben Brüder / betet fur vns / das das wort des HErrn lauffe / vnd gepreiset werde / wie bey euch / 1, 2, 3 2 Vnd das wir erlöset werden von den vnartigenDas sind die wilden / störrigen / wünderlichen / Ketzerischen köpffe.vnd argen Menschen. Denn der glaube ist nicht jedermans ding / 3 Aber der HErr ist trew / der wird euch stercken vnd bewaren fur dem argen. 4, 5 4 Wir versehen vns aber zu euch in dem HErrn / das jr thut vnd thun werdet / was wir euch gebieten. 6, 7 5 Der HErr aber richte ewre hertzen zu der liebe Gottes / vnd zu der gedult Christi. 6 WJr gebieten euch aber / lieben brüder / in dem Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr euch entziehet von allem Bruder / der da vnördig wandelt / vnd nicht nach der satzung / die er von vns empfangen hat. 8, 9, 10 7 Denn jr wisset / wie jr vns solt nachfolgen / Denn wir sind nicht vnordig vnter euch gewesen / 11 8 haben auch nicht vmb sonst das Brot genomen von jemand / Sondern mit erbeit vnd mühe tag vnd nacht haben wir gewircket / das wir nicht jemand vnter euch beschwerlich weren. 12 9 Nicht darumb / das wir des nicht macht haben / Sondern das wir vns selbs zum Furbilde euch geben / vns nachzufolgen. 13, 14, 15 10 Vnd da wir bey euch waren / geboten wir euch solchs / Das / so jemand nicht wil erbeiten / der sol auch nicht essen. 1. Thes. 3 Act. 20. 16, 17 11 DEnn wir hören / das etliche vnter euch wandeln vnördig / vnd erbeiten nichts / sondern treiben Furwitz. 12 Solchen aber gebieten wir vnd ermanen sie / durch vnsern HErrn Jhesum Christ / das sie mit stillem wesen erbeiten / vnd jr eigen Brot essen. 18 13 Jr aber / lieben Brüder / werdet nicht verdrossen guts zu thun. 19 14 SO aber jemand nicht gehorsam ist vnserm wort / den zeichent an durch einen Brieff / vnd habt nichts mit jm zuschaffen / Auff das er schamrot werde / 15 Doch haltet jn nicht als einen Feind / sondern vermanet jn als einen Bruder. 20 16 ER aber / der HErr des Friedes / gebe euch friede allenthalben vnd auff allerley weise. Der HErr sey mit euch allen. 21 17 Der grus mit meiner hand Pauli / Das ist das zeichen in allen Brieuen / Also schreibe ich. 22, 23, 24 18 Die Gnade vnsers HErrn Jhesu Christi sey mit euch allen / Amen. - Geschrieben von Athene.Querverweise
1 Epheser 6.18-19: Vnd betet stets in allem anligen mit bitten vnd flehen / im geist / Vnd wachet dazu mit allem anhalten vnd flehen / fur alle Heiligen /
2 Kolosser 4.3: Vnd betet zu gleich auch fur vns / Auff das Gott vns die thür des Worts auffthue / zu reden das geheimnis Christi / Darumb ich auch gebunden bin /
3 1. Thessalonicher 5.25: Lieben Brüder / betet fur vns.
4 Johannes 17.15: Jch bitte nicht / das du sie von der welt nemest / sondern das du sie bewarest fur dem vbel.
5 1. Thessalonicher 5.24: Getrew ist Er / der euch rüffet / welcher wirds auch thun.
6 2. Korinther 7.16: Jch frewe mich / das ich mich zu euch alles versehenJch kans mit euch nicht verderben. thar.
7 Galater 5.10: Jch versehe mich zu euch in dem HErrn / jr werdet nichts anders gesinnet sein. Wer euch aber jrre machet / Der wird sein Vrteil tragen / er sey wer er wolle.
8 Matthäus 18.17: Höret er die nicht / so sage es der Gemeine. Höret er die Gemeine nicht / So halt jn als einen Heiden vnd Zölner.
9 Römer 16.17: JCH ermane aber euch / lieben Brüder / Das jr auffsehet / auff die da Zurtrennung vnd Ergernis anrichten / neben der Lere / die jr gelernet habt / vnd weichet von denselbigenDas ist wider allerley Menschenlere gesagt. .
10 2. Thessalonicher 2.15: SO stehet nu / lieben Brüder / vnd haltet an den Satzungen / die jr geleret seid / es sey durch vnser wort oder Epistel.
11 1. Thessalonicher 1.6: VND jr seid vnser Nachfolger worden vnd des HErrn / vnd habt das Wort auffgenomen vnter vielen trübsaln mit freuden im heiligen Geist /
12 1. Thessalonicher 2.9: JR seid wol eindechtig / lieben Brüder / vnser erbeit vnd vnser mühe / Denn tag vnd nacht erbeiten wir / das wir niemand vnter euch beschwerlich weren / vnd predigeten vnter euch das Euangelium Gottes.
13 Matthäus 10.10: auch keine Taschen zur wegfart / auch nicht zween Röcke / keinen Schuch / auch keinen Stecken. Denn ein Erbeiter ist seiner Speise werd.
14 Apostelgeschichte 20.35: Jch habs euch alles gezeiget / Das man also erbeiten müsse / vnd die Schwachen auffnemen / Vnd gedencken an das wort des HErrn Jhesu / das er gesagt hat / Geben ist seliger denn nemen.
15 Philipper 3.17: FOlget mir / lieben Brüder / vnd sehet auff die / die also wandeln / wie jr vns habt zum Furbilde.
16 1. Mose 3.19: Jm schweis deines Angesichts soltu dein Brot essen / Bis das du wider zu Erden werdest / da von du genomen bist / Denn du bist Erden / vnd solt zu Erden werden.
17 2. Mose 20.9: Sechs tage soltu erbeiten / vnd alle dein ding beschickenDas ist / was du zu thun hast. .
18 1. Thessalonicher 4.11: Vnd ringet darnach / das jr stille seid / vnd das ewre schaffet / Vnd erbeitet mit ewren eigen henden / wie wir euch geboten haben /
19 Galater 6.9: Lasset vns aber gutes thun / vnd nicht müde werden / Denn zu seiner zeit werden wir auch erndten / on auffhören.
20 1. Thessalonicher 5.14: Wir ermanen aber euch / lieben Brüder / vermanet die Vngezogen / Tröstet die Kleinmütigen / Traget die Schwachen / Seid gedültig gegen jederman.
21 Johannes 14.27: DEn Friede lasse ich euch / meinen Friede gebe ich euch. Nicht gebe ich euch wie die welt gibt. Ewer hertze erschrecke nicht / vnd fürchte sich nicht.
22 1. Korinther 16.21: Jch Paulus grüsse euch mit meiner Hand.
23 Galater 6.11: SEhet / mit wie vielen worten hab ich euch geschrieben mit eigner hand.
24 Kolosser 4.18: Mein grus mit meiner Paulus hand. Gedencket meiner Bande. Die gnade sey mit euch / AMEN. - Geschrieben von Rom / Durch Tychicum vnd Onesimum.