Johannes - Kapitel 13
1 VOr dem Fest aber der Ostern / da Jhesus erkennet das seine zeit komen war / das er aus dieser Welt gienge zum Vater / wie er hatte geliebet die seinen / die in der welt waren / so liebet er sie ans ende. 1, 2 2 Vnd nach dem Abendessen / Da schon der Teufel hatte dem Juda Simonis Jscharioth ins Hertz gegeben / das er jn verrhiete / 3 3 wuste Jhesus / das jm der Vater hatte alles in seine Hende gegeben / vnd / das er von Gott komen war / vnd zu Gott gieng / 4, 5 4 Stund er vom Abendmal auff / leget seine Kleider ab / vnd nam einen Schurtz / vnd vmbgurtet sich. 5 Darnach gos er Wasser in ein Becken / hub an den Jüngern die Füsse zu Wasschen / vnd trucknet sie mit dem Schurtze / damit er vmbgürtet war. 6 DA kam er zu Simon Petro. Vnd derselbige sprach zu jm / HErr / soltestu mir meine Füsse wasschen? 7 Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Was ich thu / das weissestu jtzt nicht / Du wirsts aber hernach erfaren. 8 Da sprach Petrus zu jm / Nimer mehr soltu mir die Füsse wasschen. Jhesus antwortet jm / Werde ich dich nicht waschen / so hastu kein Teil mit mir. 9 Spricht zu jm Simon Petrus / HErr / nicht die Füsse alleine / sondern auch die Hende / vnd das Heubt. 10 Spricht Jhesus zu jm / Wer gewasschen ist / der darff nicht / denn die Füsse wasschen / sondern er ist gantz rein. Vnd jr seid rein / Aber nicht alle. 6 11 Denn er wuste seinen Verrheter wol / darumb sprach er / Jr seid nicht alle rein. 12 DA er nu jre Füsse gewasschen hatte / nam er seine Kleider / vnd satzte sich wider nider / vnd sprach aber mal zu jnen / Wisset jr / was ich euch gethan habe? 13 Jr heisset mich Meister vnd HErr / vnd saget recht dran / Denn ich bins auch. 7, 8 14 So nu ich ewr HErr vnd Meister / euch die füsse gewasschen habe / So solt jr auch euch vnternander die füsse wasschen. 9 15 Ein Beyspiel habe ich euch gegeben / das jr thut / wie ich euch gethan habe. 10, 11 16 Warlich / warlich / Jch sage euch / Der Knecht ist nicht grösser denn sein Herr / noch der ApostelApostel heisst ein Gesandter / oder Bote. grösser / denn der jn gesand hat. 12 17 SO jr solchs wisset / selig seid jr / so jrs thut. 13 18 Nicht sage ich von euch allen / Jch weis welche ich erwelet habe. Sondern das die Schrifft erfüllet werde / Der mein Brot isset / der trit mich mit Füssen. 19 Jtzt sage ichs euch / ehe denn es geschicht / auff das wenn es geschehen ist / das jr gleubet / das ichs bin. 20 Warlich / warlich / Jch sage euch / Wer auffnimpt so ich jemand senden werde / der nimpt mich auff. Wer aber mich auffnimpt / der nimpt den auff der mich gesand hat. Psal. 41; Matt. 10; Luc. 10. 14 21 DA solchs Jhesus gesagt hatte / ward er betrübet im Geist / vnd zeugete / vnd sprach / Warlich / warlich / Jch sage euch / Einer vnter euch wird mich verrhaten. 15 22 Da sahen sich die Jünger vnternander an / vnd ward jnen bange / von welchem er redete. 23 Es war aber einer vnter seinen Jüngern / der zu tische sass an der brust Jhesu / welchen Jhesus lieb hatte. 16, 17, 18 24 Dem wincket Simon Petrus / das er forschen solte / Wer es were / von dem er saget? 25 Denn der selbige lag an der brust Jhesu / vnd sprach zu jm / HErr / wer ists? 26 Jhesus antwortet / Der ists / dem ich den Bissen eintauche vnd gebe. Vnd er tauchte den Bissen ein / vnd gab jn Juda Simonis Jscharioth. 27 Vnd nach dem Bissen / fuhr der Sathan in jn. Matt. 26; Mar. 14; Luc. 22. DA sprach Jhesus zu jm / Was du thust / das thu balde. 28 Dasselbige aber wuste niemand vber dem tische / wo zu ers jm sagete. 29 Etliche meineten / dieweil Judas den Beutel hatte / Jhesus spreche zu jm / Keuffe / was vns not ist / auff das Fest / oder das er den Armen etwas gebe. 30 Da er nu den bissen genomen hatte / gieng er so balde hin aus. Vnd es war nacht. 31 Da er aber hin aus gegangen war / spricht Jhesus / Nu ist des menschen Son verkleret / vnd Gott ist verkleret in jm. 19, 20 32 Jst Gott verkleret in jm / so wird jn Gott auch verkleren in jm selbs / vnd wird jn bald verkleren. 21 33 LJeben Kindlin / Jch bin noch eine kleine weile bey euch. Jr werdet mich suchen / vnd wie ich zu den Jüden saget / Wo ich hin gehe / da künd jr nicht hin komen. Vnd sage euch nu / 22 34 Ein new GebotJch wil euch nicht beschweren mit vielen Gesetzen / wie Moses im alten Testament. Sondern das sollen alle Gesetz im newen Testament sein / Das jr euch liebet vnternander. Darumb ists ein New vnd des newen Testaments gebot / von allen Alten ausgesondert. gebe ich euch / das jr euch vnternander liebet / wie ich euch geliebet habe / auff das auch jr einander lieb habet. 23, 24 35 Da bey wird jederman erkennen / das jr meine Jünger seid / so jr liebe vnternander habt. 36 Spricht Simon Petrus zu jm / HErr / wo gehestu hin? Jhesus antwortet jm / Da ich hin gehe / kanstu mir dis mal nicht folgen / Aber du wirst mir hernachmals folgen. 25 37 Petrus spricht zu jm / HErr / warumb kan ich dir dis mal nicht folgen? Jch wil mein Leben fur dich lassen. 38 Jhesus antwortet jm / Soltestu dein Leben fur mich lassen? Warlich / warlich / Jch sage dir / Der Han wird nicht krehen / bis du mich drey mal habest verleugnet.Querverweise
1 Johannes 7.30: Da suchten sie jn zu greiffen / Aber niemand leget die hand an jn / Denn seine stunde war noch nicht komen.
2 Johannes 17.1: SOLchs redet Jhesus / vnd hub seine Augen auff gen Himel / vnd sprach / Vater die stunde ist hie / das du deinen Son verklerest / Auff das dich dein Son auch verklere.
3 Lukas 22.3: Es war aber der Satanas gefaren in den Judas / genant Jscharioth / der da war aus der zal der Zwelffen.
4 Johannes 3.35: Der Vater hat den Son lieb / vnd hat jm alles in seine Hand gegeben.
5 Johannes 16.28: Jch bin vom Vater ausgegangen vnd komen in die welt / Widerumb verlasse ich die welt / vnd gehe zum Vater.
6 Johannes 15.3: Jr seid jtzt rein / vmb des Worts willen / das ich zu euch geredt habe.
7 Matthäus 23.8: ABer jr solt euch nicht Rabbi nennen lassen / Denn einer ist ewer Meister / Christus / Jr aber seid alle brüder.
8 Matthäus 23.10: Vnd jr solt euch nicht lassen Meister nennen / Denn einer ist ewer Meister / Christus /
9 Lukas 22.27: Denn welcher ist der grössest? Der zu tische sitzt? oder der da dienet? Jsts nicht also / das der zu tische sitzt? Jch aber bin vnter euch / wie ein Diener.
10 Philipper 2.5: ejn jglicher sey gesinnet / wir jhesus christus auch war /
11 1. Petrus 2.21: DEnn dazu seid jr beruffen / Sintemal auch Christus gelidden hat fur vns / vnd vns ein Furbilde gelassen / Das jr solt nachfolgen seinen fusstapffen.
12 Matthäus 10.24: DEr Jünger ist nicht vber seinen Meister / noch der Knecht vber den Herrn.
13 Matthäus 7.24: DArumb / wer diese meine Rede höret / vnd thutHie foddert Christus auch den glauben / Denn wo nicht glaube ist / thut man die Gebot nicht / Rom. 3 Vnd alle gute werck / nach dem schein on glauben geschehen sind sünde. Dagegen auch wo glaube ist / müssen rechte gute werck folgen. Das heisset Christus (thun) von reinem hertzen thun. Der glaub aber reiniget das hertz Ac. 15 Vnd solche frömigkeit stehet fest wider alle winde / das ist / alle macht der Hellen. Denn sie ist auff den fels Christum / durch den glauben / gebawet. Gute werck on glauben / sind der törichten jungfrawen Lampen on öle. sie / den vergleiche ich einem klugen Man / der sein Haus auff einen Felsen bawet.
14 Matthäus 10.40: WEr euch auffnimpt / der nimpt Mich auff / Vnd wer Mich auffnimpt / der nimpt Den auff / der Mich gesand hat.
15 Johannes 12.27: JTzt ist meine Seele betrübet. Vnd was sol ich sagen? Vater hilff mir aus dieser stunde. Doch darumb bin ich in diese stunde komen.
16 Johannes 19.26: Da nu Jhesus seine Mutter sahe / vnd den Jünger da bey stehen / den er lieb hatte / spricht er zu seiner Mutter / Weib / sihe / das ist dein Son.
17 Johannes 20.2: Da leufft sie / vnd kompt zu Simon Petro vnd zu dem andern Jünger / welchen Jhesus lieb hatte / vnd spricht zu jnen / Sie haben den HErrn weggenomen aus dem Grabe / vnd wir wissen nicht / wo sie jn hin gelegt haben. Mat. 28; Mar. 16; Luc. 24.
18 Johannes 21.20: Petrus aber wandte sich vmb / vnd sahe den Jünger folgen / welchen Jhesus lieb hatte / der auch an seiner Brust am Abendessen gelegen war / vnd gesaget hatte / HErr / wer ists / der dich verrhet?
19 Johannes 12.23: Jhesus aber antwortet jnen / vnd sprach / Die zeit ist komen / das des menschen Son verkleret werde.
20 Johannes 12.28: Vater verklere deinen Namen. Da kam eine stimme vom Himel / Jch hab jn verkleret / vnd wil jn abermal verkleren.
21 Johannes 17.1-5: SOLchs redet Jhesus / vnd hub seine Augen auff gen Himel / vnd sprach / Vater die stunde ist hie / das du deinen Son verklerest / Auff das dich dein Son auch verklere.
22 Johannes 9.21: Wie er aber nu sehend ist / wissen wir nicht / Oder wer jm hat seine Augen auffgethan wissen wir auch nicht / Er ist alt gnug / fraget jn / lasset jn selbs fur sich reden.
23 Johannes 15.12-13: Das ist mein Gebot / das jr euch vnternander liebet / Gleich wie ich euch liebe.
24 Johannes 15.17: DAs gebiet ich euch / das jr euch vnternander liebet.
25 Johannes 21.18-19: WARlich / warlich / Jch sage dir / Da du jünger warest / gürtestu dich selbs / vnd wandelst wo du hin woltest / Wenn du aber alt wirst / wirstu deine Hende ausstrecken / Vnd ein ander wird dich gürten / vnd füren / wo du nicht hin wilt.