+-

zurückParallelansichtvor

Apostelgeschichte - Kapitel 2

1 VND als der tag der Pfingsten erfüllet war / waren sie alle einmütig bey einander. 1 2 Vnd es geschach schnelle ein Brausen vom Himel / als eines gewaltigen Windes / vnd erfüllet das gantze Haus / da sie sassen. 3 Vnd man sahe an jnen die Zungen zerteilet / als weren sie fewrig / Vnd er satzte sich auff einen jglichen vnter jnen / 2 4 vnd wurden alle vol des heiligen Geists / Vnd fiengen an zu predigen mit andern Zungen / nach dem der Geist jnen gab aus zusprechen. 3, 4 5 ES waren aber Jüden zu Jerusalem wonend / die waren gottfürchtige Menner / aus allerley Volck / das vnter dem Himel ist. 5 6 Da nu diese stimme geschach / kam die Menge zusamen / vnd wurden verstörtzt / Denn es höret ein jglicher / das sie mit seiner Sprache redten. 7 Sie entsatzten sich aber alle / verwunderten sich / vnd sprachen vnternander / Sihe / sind nicht diese alle / die da reden / aus Galilea? 8 Wie hören wir denn / ein jglicher seine Sprache / darinnen wir geboren sind? 9 Parther vnd Meder / vnd Elamiter / vnd die wir wonen in Mesopotamia / vnd in Judea / vnd Cappadocia / Ponto vnd Asia / 10 Phrygia vnd Pamphylia / Egypten / vnd an den enden der Lybien bey Kyrenen / vnd Auslender von Rom / 11 Jüden vnd Jüdegenossen / Kreter vnd Araber / Wir hören sie mit vnsern Zungen / die grossen Thaten Gottes reden. 12 Sie entsatzten sich alle / vnd wurden jrre / vnd sprachen einer zu dem andern / Was wil das werden? 13 Die andern aber hattens jren spot / vnd sprachen / Sie sind vol süsses Weins. 14 DA trat Petrus auff mit den Eilffen / hub auff seine stimme / vnd redte zu jnen / Jr Jüden / lieben Menner / vnd alle die jr zu Jerusalem wonet / Das sey euch kund gethan / vnd lasset meine wort zu ewren ohren eingehen. 15 Denn diese sind nicht truncken / wie jr wehnet / sintemal es ist die dritte stund am tage. 16 Sondern das ists / das durch den Propheten Joel zuuor gesagt ist / 17 Vnd es sol geschehen in den letzten tagen / spricht Gott / Jch wil ausgiessen von meinem Geist auff alles FleischBeide in vnd ausser dem Gesetz / Denn in Christo sind sie alle gleich on alle werck vnd verdienst / zur gnaden beruffen. / Vnd ewre Söne vnd ewre Töchter sollen weissagen / vnd ewre Jünglinge sollen Gesichte sehen / vnd ewre Eltesten sollen Trewme haben. 18 Vnd auff meine Knechte vnd auff meine Megde wil ich in den selbigen tagen von meinem Geist ausgiessen / vnd sie sollen weissagen. 19 Vnd ich wil Wunder thun oben im Himel / vnd Zeichen vnten auff Erden / Blut und Fewr / vnd Rauchdampff. 20 Die Sonne sol sich verkeren in Finsternis / vnd der Mond in Blut / ehe denn der grosse vnd offenberliche Tag des HERRN kompt. 21 Vnd sol geschehen / Wer den Namen des HERRN anruffen wird / sol selig werden. 22 JR Menner von Jsrael höret diese wort / Jhesum von Nazareth / den Man von Gott vnter euch mit Thaten vnd Wunder vnd Zeichen beweiset / welche Gott durch jn that vnter euch (wie denn auch jr selbs wisset) 23 Denselbigen (nach dem er aus bedachtem rat vnd versehung Gottes ergeben war) habt jr genomen durch die hende der Vngerechten / vnd jn angehefftet vnd erwürget. 6 24 Den hat Gott aufferwecket / vnd auffgelöset die schmertzen des Todes / nach dem es vmmüglich war / das er solt von jm gehalten werden. 25 Denn Dauid spricht von jm / Jch habe den HERRN allezeit furgesetzt fur mein angesichte / Denn er ist an meiner Rechten / auff das ich nicht bewegt werde. 26 Darumb ist mein Hertz frölich / vnd meine Zunge frewet sich / denn auch mein Fleisch wird rugen in der hoffnung. 27 Denn du wirst meine Seele nicht in der Helle lassen / Auch nicht zugeben / das dein Heiliger die Verwesung sehe. 28 Du hast mir kund gethan die wege des Lebens / Du wirst mich erfüllen mit Freuden fur deinem Angesichte. Psal. 16. 29 JR Menner / lieben Brüder / Lasset mich frey reden zu euch von dem Ertzvater Dauid / Er ist gestorben vnd begraben / vnd sein Grab ist bey vns / bis auff diesen tag. 7 30 Als er nu ein Prophet war / vnd wuste / das jm Gott verheissen hatte mit einem Eide / das die Frucht seiner lenden solte auff seinem Stuel sitzen / 8, 9 31 Hat ers zuuor gesehen / vnd geredt von der aufferstehung Christi / Das seine Seele nicht in der Hellen gelassen ist / vnd sein Fleisch die verwesung nicht gesehen hat. 3. Reg. 2; Jnf. 13; Psal. 132. 32 DJesen Jhesum hat Gott aufferweckt / Des sind wir alle Zeugen. 33 Nu er durch die rechten Gottes erhöhet ist / vnd empfangen hat die Verheissung des heiligen Geists vom Vater / hat er ausgegossen / dis / das jr sehet vnd höret. 10 34 Denn Dauid ist nicht gen Himel gefaren / Er spricht aber / Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner Rechten. 35 Bis das ich deine Feinde lege zum schemel deiner Füsse. 36 So wisse nu das gantze haus Jsrael gewis / Das Gott diesen Jhesum / den jr gecreutziget habt / zu einem HErrn vnd Christ gemacht hat. Psal. 110. 11 37 DA sie aber das höreten giengs jnen durchs hertze / vnd sprachen zu Petro vnd zu den andern Aposteln / Jr Menner / lieben Brüder / Was sollen wir thun? 12, 13 38 Petrus sprach zu jnen / Thut busseSihe / diese werden durchs Wort on werck from / Vnd müssen da jr vorige heiligkeit büssen. / vnd lasse sich ein jglicher teuffen auff den namen Jhesu Christi / zur vergebung der sünde / So werdet jr empfahen die Gabe des heiligen Geists. 14, 15 39 Denn ewer vnd ewer Kinder ist diese Verheissung / vnd aller die ferne sind / welche Gott vnser HERR erzu ruffen wird. 16 40 Auch mit viel andern worten bezeuget er / vnd ermanet / vnd sprach / Lasset euch helffen von diesen vnartigen Leuten. 17, 18 41 Die nu sein Wort gerne annamen / liessen sich teuffen / Vnd wurden hin zu gethan an dem tage / bey drey tausent Seelen. 42 SJe blieben aber bestendig in der Aposteln lere / vnd in der Gemeinschafft vnd im Brotbrechen / vnd im Gebet. 19 43 Es kam auch alle Seelen furcht an. Vnd geschahen viel Wunder vnd Zeichen durch die Apostel. 44 Alle aber die gleubig waren worden / waren bey einander / vnd hielten alle ding gemein. 20 45 Jre Güter vnd Habe verkaufften sie / vnd teileten sie aus vnter alle / nach dem jederman not war. 46 Vnd sie waren teglich vnd stets bey einander einmütig im Tempel / vnd brachen das brot hin vnd her in Heusern / 47 namen die Speise / vnd lobeten Gott / mit freuden vnd einfeltigem hertzen / vnd hatten genade bey dem gantzen Volck. Der HErr aber that hin zu teglich / die da selig wurden / zu der Gemeine. 21, 22, 23, 24, 25 

Querverweise

1 3. Mose 23.15: DARnach solt jr zelen vom andern tage des Sabbaths / da jr die Webegraben brachtet / sieben gantzer Sabbath /

2 Matthäus 3.11: JCh teuffe euch mit Wasser zur busse / Der aber nach mir kompt / ist stercker denn ich / Dem ich auch nicht gnugsam bin / seine Schuch zutragen / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewr teuffen.

3 Apostelgeschichte 4.31: Vnd da sie gebetet hatten / beweget sich die Stete / da sie versamlet waren / vnd wurden alle des heiligen Geistes vol / vnd redeten das wort Gottes mit freidigkeit.

4 Apostelgeschichte 10.44-46: DA Petrus noch diese wort redet / fiel der heilige Geist auff alle die dem Wort zuhöreten.

5 Apostelgeschichte 13.26: JR Menner / lieben Brüder / jr kinder des geschlechtes Abraham / vnd die vnter euch Gott fürchten / Euch ist das wort dieses Heils gesand.

6 Apostelgeschichte 4.28: zu thun / was deine Hand vnd dein Rat zuuor bedacht hat / das geschehen solt.

7 1. Könige 2.10: ALso entschlieff Dauid mit seinen Vetern / vnd ward begraben in der Stad Dauid.

8 2. Samuel 7.12-13: WEnn nu deine zeit hin ist / das du mit deinen Vetern schlaffen ligst / wil ich deinen Samen nach dir erwecken / der von deinem Leibe komen sol / Dem wil ich sein Reich bestetigen.

9 Psalm 89.4-5: JCh habe einen Bund gemacht mit meinem Ausserweleten / Jch habe Dauid meinem knechte geschworen.

10 Johannes 15.26: wenn aber der tröster komen wird / welchen ich euch senden werde vom Vater / der Geist der warheit / der vom Vater ausgehet / der wird zeugen von mir.

11 Apostelgeschichte 5.31: Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöhet zu einem Fürsten vnd Heiland / zu geben Jsrael busse vnd vergebung der sunde.

12 Lukas 3.10: VND das Volck fraget jn / vnd sprach / Was sollen wir denn thun?

13 Apostelgeschichte 16.30: vnd füret sie her aus / vnd sprach / Lieben Herrn / was sol ich thun / das ich selig werde?

14 Lukas 24.47: Vnd predigen lassen in seinem Namen / Busse vnd Vergebung der sünde / vnter allen Völckern / vnd anheben zu Jerusalem.

15 Apostelgeschichte 3.17-19: NV lieben Brüder / Jch weis / das jrs durch vnwissenheit gethan habt / wie auch ewer Obersten.

16 Joel 3.5: Vnd sol geschehen / Wer des HERRN Namen anruffen wird / Der sol errettet werden. Denn auff dem berge Zion vnd zu Jerusalem / wird eine Errettung sein / wie der HERR verheissen hat / Auch bey den andern Vbrigen / die der HERR beruffen wird. Act. 2.

17 Matthäus 17.17: Jhesus aber antwortet / vnd sprach / O du vngleubige vnd verkerte Art / Wie lange sol ich bey euch sein? wie lange sol ich euch dulden? Bringet mir jn hieher.

18 Philipper 2.15: Auff das jr seid on taddel / vnd lauter / vnd Gottes kinder / vnstrefflich / mitten vnter dem vnschlachtigem vnd verkereten Geschlecht / Vnter welchem jr scheinet als Liechter in der Welt /

19 Apostelgeschichte 20.7: AVff einen Sabbath aber / da die Jünger zusamen kamen / das Brot zu brechen / prediget jnen Paulus / vnd wolte des andern tages ausreisen / vnd verzoch das wort bis zu mitternacht.

20 Apostelgeschichte 4.32-35: DEr menge aber der Gleubigen war ein Hertz vnd eine Seele. Auch keiner sagete von seinen Gütern / das sie sein weren / sondern es war jnen alles gemein.

21 Apostelgeschichte 4.4: Aber viel vnter denen / die dem wort zuhöreten / wurden gleubig / vnd ward die zal der Menner bey fünff tausent.

22 Apostelgeschichte 5.14: Es wurden aber je mehr zugethan / die da gleubeten an den HErrn / eine menge der Menner vnd der Weiber /

23 Apostelgeschichte 6.7: Vnd das wort Gottes nam zu / vnd die zal der Jünger ward seer gros zu Jerusalem / Es wurden auch viel Priester dem glauben gehorsam.

24 Apostelgeschichte 11.21: Vnd die Hand des HErrn war mit jnen / vnd ein grosse zal ward gleubig / vnd bekeretOn Gesetz komen sie zu Christo. sich zu dem HErrn.

25 Apostelgeschichte 14.1: ES geschach aber zu Jconion / das sie zusamen kamen / vnd predigten in der Jüdenschulen / also / das ein grosse menge der Jüden vnd der Griechen gleubig ward.