zurückEinzelansichtvor

Lukas - Kapitel 21

1 ER sahe aber auff / vnd schawete die Reichen / wie sie jre Opffer einlegten in den Gotteskasten. 2 Er sahe aber auch eine arme Widwe / die legte zwey Scherflin ein. 3 Vnd er sprach / Warlich ich sage euch / diese arme Widwe hat mehr denn sie alle eingelegt. (2. Korinther 8.12) 4 Denn diese alle haben aus jrem vberflus eingelegt / zu dem opffer Gottes / Sie aber hat von jrem armut alle jre Narung / die sie hat / eingelegt. Mar. 12. 5 VND da etliche sagten von dem Tempel / das er geschmückt were von feinen Steinen vnd Kleinoten / sprach er / 6 Es wird die zeit komen / in welcher / des alles das jr sehet / nicht ein stein auff dem andern gelassen wird / der nicht zubrochen werde. Mat. 24; Mar. 13. (Lukas 19.44) 7 SJe fragten jn aber / vnd sprachen / Meister / wenn sol das werden? vnd welchs ist das Zeichen / wenn das geschehen wird? 8 Er aber sprach / Sehet zu / lasset euch nicht verfüren. Denn viel werden komen in meinem Namen / vnd sagen / Jch sey es / Vnd die zeit ist erbey komen / Folget jnen nicht nach. 9 Wenn jr aber hören werdet von Kriegen vnd Empörungen / so entsetzet euch nicht / Denn solchs mus zuuor geschehen / Aber das ende ist noch nicht so bald da. 10 Da sprach er zu jnen. Ein Volck wird sich erheben vber das ander / vnd ein Reich vber das ander / 11 vnd werden geschehen grosse Erdbebunge hin vnd wider / Thewrzeit vnd Pestilentz / auch werden Schrecknis vnd grosse Zeichen vom Himel geschehen. 12 ABer vor diesem allen werden sie die Hende an euch legen vnd verfolgen / vnd werden euch vberantworten in jre Schulen vnd gefengnisse / vnd fur Könige vnd Fürsten ziehen / vmb meines Namen willen / (Matthäus 10.18-22) (Matthäus 10.30) 13 Das wird euch aber widerfaren zu einem zeugnis. 14 So nemet nu zu hertzen / das jr nicht sorget / wie jr euch verantworten solt / (Lukas 12.11) 15 Denn ich wil euch Mund vnd Weisheit geben / welcher nicht sollen widersprechen mügen noch widerstehen / alle ewre Widerwertigen. (Apostelgeschichte 6.10) 16 Er werdet aber vberantwortet werden von den Eltern / Brüdern / Gefreundten vnd Freunden / vnd sie werden ewer etliche tödten / 17 Vnd jr werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namen willen. 18 Vnd ein Har von ewrem Heubt sol nicht vmbkomen. (Lukas 12.7) 19 FassetDas ist / Lasst ewr seele nicht vngedültig werden. ewre Seele mit gedult. Matt. 10; Mar. 13. (Hebräer 10.36) 20 WEnn jr aber sehen werdet Jerusalem belegert mit einem Heer / So mercket / Das erbey komen ist jre verwüstunge. 21 Als denn / wer in Judea ist / der fliehe auff das Gebirge / Vnd wer mitten drinnen ist / der weiche heraus / Vnd wer auff dem Lande ist / der kome nicht hin ein. 22 Denn das sind die tage der Rache / das erfullet werde alles was geschrieben ist. (Jeremia 5.29) 23 Weh aber den Schwangern vnd Seugerin in den selbigen tagen. Denn es wird grosse Not auff Erden sein / vnd ein zorn vber dis Volck / 24 vnd sie werden fallen durch des Schwerts scherffe / vnd gefangen gefürt vnter alle Völcker. Vnd Jerusalem wird zu tretten werden von den Heiden / bis das der Heiden zeitJerusalem mus vnter den Heiden sein / bis die Heiden zum glauben bekeret werden / das ist / Bis ans ende der Welt / denn der Tempel wird nicht wider auffkomen. Hag. 1 erfüllet wird. Mat. 24; Mar. 13. (Jesaja 63.18) (Römer 11.25) (Offenbarung 11.2) 25 VND es werden Zeichen geschehen an der Sonnen vnd Mond vnd Sternen / Vnd auff Erden wird den Leuten bange sein / vnd werden zagen / Vnd das Meer vnd die Wasserwogen werden brausen / (Offenbarung 6.12-13) 26 Vnd die Menschen werden verschmachten / fur furchte vnd fur warten der dinger / die komen sollen auff Erden. Denn auch der Himel kreffte / sich bewegen werden / 27 Vnd als denn werden sie sehen des menschen Son komen in der wolcken / mit grosser krafft vnd herrligkeit. (Daniel 7.13) 28 Wenn aber dieses anfehet zu geschehen / So sehet auff / vnd hebt ewer Heubter auff / darumb / das sich ewer Erlösung nahet. Mat. 24; Mar. 13. (Philipper 4.4-5) 29 VND er saget jnen ein Gleichnis / Sehet an den Feigenbawm vnd alle Bewme / 30 wenn sie jtzt ausschlahen / so sehet jrs an jnen / vnd mercket das jtzt der Sommer nahe ist. 31 Also auch jr / wenn jr dis alles sehet angehen / so wisset / das das reich Gottes nahe ist. 32 Warlich ich sage euch / dis Geschlecht wird nicht vergehen / bis das es alles geschehe / 33 Himel vnd Erden vergehen / Aber meine Wort vergehen nicht. 34 ABer hütet euch / Das ewre Hertzen nicht beschweret werden mit fressen vnd sauffen / vnd mit sorgen der Narunge / vnd kome dieser tag schnell vber euch / (Markus 4.19) 35 Denn wie ein Fallstrick wird er komen / vber alle die auff Erden wonen. (1. Thessalonicher 5.3) 36 So seid nu warcker allezeit / vnd betet / Das jr wirdig werden müget zu entfliehen diesem allen / das geschehen sol / vnd zu stehen fur des menschen Son. (Markus 13.33) 37 Vnd er leret des tages im Tempel / des nachts aber gieng er hin aus / vnd bleib vber nacht am Oleberge. 38 Vnd alles volck machet sich früe auff zu jm / im Tempel / jn zu hören.

zurückEinzelansichtvor

Lukas - Kapitel 17

1 ER sprach aber zu seinen Jüngern / Es ist vmmüglich das nicht Ergernisse komen. Weh aber dem / durch welchen sie komen / 2 Es were jm nützer / das man einen Mülstein an seinen Hals henget / vnd würffe jn ins Meer / denn das er dieser Kleinen einen ergert. (Matthäus 18.6-7) 3 Hütet euch. So dein Bruder an dir sündiget / so straffe jn / Vnd so er sich bessert / vergib jm. 4 Vnd wenn er sieben mal des tages an dir sündigen würde / vnd sieben mal des tages widerkeme zu dir / vnd spreche / Es rewet mich / So soltu jm vergeben. Mat. 24; Mar. 13. (Matthäus 18.15) (Matthäus 18.21-22) 5 VNd die Apostel sprachen zu dem HErrn / Stercke vns den glauben. 6 Der HErr aber sprach / Wenn jr glauben habt / als ein Senffkorn / vnd saget zu diesem Maulberbawm / reis dich aus / vnd versetze dich ins meer / So wird er euch gehorsam sein. Mat. 17; Mar. 11. (Matthäus 17.20) (Matthäus 21.21) 7 WElcher ist vnter euch / der einen Knecht hat / der jm pflüget / oder das Viehe weidet / wenn er heim kompt vom felde / das er jm sage / Gehe bald hin / vnd setze dich zu tische? 8 Jsts nicht also? das er zu jm saget / Richte zu / das ich zu abend esse / schürtze dich / vnd diene mir / bis ich esse vnd trincke / Darnach soltu auch essen vnd trincken. 9 Dancket er auch dem selbigen Knechte / das er gethan hat / was jm befolhen war? Jch meine es nicht. 10 Also auch jr / Wenn jr alles gethanHie redet Christus auff das aller einfeltigest von eusserlichen wercken auff menschen weise. Denn sonst kan fur Gott niemand thun / so viel er schüldig ist / der jm an wercken nicht begnügen lesst. habt / was euch befolhen ist / so sprechet / Wir sind vnnütz Knechte / wir haben gethan / das wir zuthun schüldig waren. (1. Korinther 9.16) 11 VND es begab sich / da er reisete gen Jerusalem / zoch er mitten durch Samarien vnd Galilean. (Lukas 9.51) (Lukas 13.22) 12 Vnd als er in einen Marckt kam / begegneten jm zehen aussetzige Menner / die stunden von fernen / (3. Mose 13.45-46) 13 vnd erhuben jre stimme / vnd sprachen / Jhesu lieber Meister / Erbarme dich vnser. 14 Vnd da er sie sahe / sprach er zu jnen / Gehet hin / vnd zeiget euch den Priestern. Vnd es geschach / da sie hin giengen / worden sie rein. (Lukas 5.14) 15 Einer aber vnter jnen / da er sahe das er gesund worden war / keret er vmb / vnd preiset Gott mit lauter stim / 16 vnd fiel auff sein angesicht / zu seinen Füssen / vnd dancket jm / Vnd das war ein Samariter. 17 Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Sind jr nicht zehen rein worden? Wo sind aber die neune? 18 Hat sich sonst keiner funden / der wider vmb keret / vnd gebe Gott die ehre / denn dieser Frembdlinger? 19 Vnd er sprach zu jm / Stehe auff / gehe hin / dein Glaube hat dir geholffen. (Lukas 7.50) 20 DA er aber gefraget ward von den Phariseern / Wenn kompt das reich Gottes? Antwortet er jnen / vnd sprach / Das reich Gottes kompt nicht mit eusserlichenDas ist / Gottes reich stehet nicht in wercken / die an stete / speise kleider / zeit / person gebunden sind sondern im glauben vnd liebe frey. Geberden / (Johannes 18.36) 21 Man wird auch nicht sagen / Sihe hie / oder da ist es. Denn sehet / Das reich Gottes ist inwendig in euch. 22 Er sprach aber zu den Jüngern / Es wird die zeit komen / das jr werdet begeren zu sehen einen Tag des menschen Sons / Vnd werdet jn nicht sehen. 23 Vnd sie werden zu euch sagen / Sihe hie / sihe da. Gehet nicht hin / vnd folget auch nicht. (Lukas 21.8) 24 Denn wie der Blitz oben vom Himel blitzet / vnd leuchtet vber alles das vnter dem Himel ist. Also wird des menschen Son an seinem tage sein. 25 Zuuor aber mus er viel leiden / vnd verworffen werden von diesem Geschlechte. Mat. 24; Mar. 13. (Lukas 9.22) 26 VND wie es geschach zun zeiten Noe / So wirds auch geschehen in den tagen des menschen Sons. 27 Sie assen / sie truncken / sie freiten / sie liessen sich freien / Bis auff den tag / da Noe in die Archa gieng / vnd kam die Sintflut / vnd brachte sie alle vmb. (1. Mose 6.1) 28 Desselbigen gleichen / wie es geschach zun zeiten Lot / Sie assen / sie truncken / sie kaufften / sie verkaufften / sie pflantzeten / sie baweten. 29 An dem tage aber / da Lot aus Sodoma gieng / da regnet es Fewer vnd Schwefel vom Himel / vnd brachte sie alle vmb. (1. Mose 19.15) (1. Mose 19.24-25) 30 Auff diese weise wirds auch gehen an dem tage / wenn des menschen Son sol offenbart werden. Mat. 24; Gen. 7; Gen. 19. 31 AN demselbigen tage / wer auff dem Dache ist / vnd sein Hausrat in dem Hause / der steige nicht er nidder / dasselbige zu holen. Desselbigen gleichen / wer auff dem Felde ist / der wende nicht vmb / nach dem / das hinder jm ist. 32 Gedencket an des Lots weib. (1. Mose 19.26) 33 Wer da suchet seine Seele zu erhalten / der wird sie verlieren / Vnd wer sie verlieren wird / der wird jr zum Leben helffen. Gen. 19; Matt. 10; Mar. 8; Mat. 24. (Lukas 9.24) 34 JCH sage euch / in derselbigen nacht werden zween auff einem Bette ligen Einer wird angenomen / Der ander wird verlassen werden. 35 Zwo werden malen mit einander / Eine wird angenomen / Die ander wird verlassen werden. 36 fehlt, weil dieser Vers in Luthers griechischen Vorlagen nicht vorhanden war. 37 Vnd sie antworten / vnd sprachen zu jm / HErr wo da? Er aber sprach zu jnen / Wo das Ass ist / da samlen sich auch die Adeler.