+-

zurückParallelansichtvor

1. Timotheus - Kapitel 5

1 Einen älteren Mann nicht fahre schroff an, sondern ermahne wie einen Vater, jüngere wie Brüder, 1 2 ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern in aller Zurückhaltung! 3 Witwen ehre, die wirklichen Witwen! 4 Wenn aber eine Witwe Kinder oder Abkömmlinge hat, sollen sie lernen zuerst, das eigene Haus fromm zu behandeln und Vergeltung abzustatten. den Vorfahren; denn dies ist wohlgefällig vor Gott. 5 Aber die wirkliche Witwe und allein gebliebene hat ihre Hoffnung gesetzt auf Gott und bleibt bei den Fürbitten und den Gebeten nachts und tags; 2 6 aber die üppig lebende lebendig ist tot. 7 Und dieses gebiete, damit unantastbar sie seien! 8 Wenn aber jemand für die Eigenen und vor allem Hausgenossen nicht vorsorgt, den Glauben hat er verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger. 3 9 Eine Witwe soll in das Verzeichnis eingetragen werden nicht weniger als sechzig Jahre geworden, eines Mannes Frau, 10 in guten Werken bezeugt werdend, wenn sie Kinder aufgezogen hat, wenn sie Gastfreundschaft bewiesen hat, wenn Heiligen Füße sie gewaschen hat, wenn bedrängt Werdenden sie beigestanden hat, wenn jedem guten Werk sie nachgegangen ist. 4, 5 11 Aber jüngere Witwen weise ab! Denn wenn sie sinnlich geworden sind im Widerspruch gegen Christus, heiraten wollen sie, 12 habend Urteil, daß die erste Treue sie gebrochen haben; 13 zugleich aber auch müßig lernen sie, umhergehend in den Häusern, nicht nur aber müßig, sondern auch geschwätzig und neugierig, redend das nicht Geziemende. 14 Ich will also, jüngere heiraten, Kinder gebären, den Haushalt führen, keine Gelegenheit geben dem Widersacher Beschimpfung wegen; 6, 7 15 denn schon einige haben sich abgewandt hinter dem Satan. 16 Wenn eine Gläubige hat Witwen, stehe sie bei ihnen, und nicht soll belastet werden die Gemeinde, damit den wirklichen Witwen sie beistehen kann. 8 17 Die gut vorstehenden Ältesten doppelter Ehre sollen für würdig gehalten werden, am meisten die sich Abmühenden in Wort und Lehre. 9, 10 18 Denn sagt die Schrift: Einem dreschenden Ochsen nicht sollst du das Maul verschließen; und: Wert der Arbeiter seines Lohnes. 11, 12 19 Gegen einen Ältesten eine Anklage nicht nimm an, ausgenommen: wenn nicht aufgrund von zwei oder drei Zeugen! 13 20 Die Sündigenden vor allen weise zurecht, damit auch die übrigen Furcht haben!  21 Ich beschwöre vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln, daß dieses du befolgst ohne Vorurteil, nichts tuend nach Zuneigung. 22 Hände schnell niemandem lege auf und nicht habe Anteil an fremden Sünden! Dich rein bewahre! 14 23 Nicht mehr trinke Wasser, sondern ein wenig Wein brauche wegen des Magens und deiner häufigen Krankheiten! 24 Einiger Menschen Sünden ganz offenkundig sind, vorangehend ins Gericht, einigen aber auch folgen sie nach; 25 ebenso auch die Werke guten ganz offenkundig, und die anders sich verhaltenden verborgen werden nicht können.

Querverweise

1 Titus 2.2: älteren Männer, nüchtern zu sein, ehrbar, besonnen gesund seiend im Glauben, in der Liebe, in der Geduld!

2 Lukas 2.37: und sie als Witwe bis zu vierundachtzig Jahren, welche nicht sich entfernte vom Tempel, mit Fasten und Beten dienend Nacht und Tag.

3 Matthäus 15.5-6: Ihr aber sagt: Wer sagt zum Vater oder zur Mutter: Opfer, was von mir du als Nutzen gehabt hättest,

4 Johannes 13.14: Wenn nun ich gewaschen habe euch die Füße, der Herr und der Meister, auch ihr schuldet, einander zu waschen die Füße;

5 Hebräer 13.2: Die Gastfreundschaft nicht vergeßt! Denn durch diese sind verborgen geblieben einige beherbergt habend Engel.

6 1. Korinther 7.9: wenn aber nicht sie sich enthalten, sollen sie heiraten! Besser nämlich ist es, zu heiraten als vom Feuer verzehrt zu werden.

7 1. Timotheus 2.15: sie wird gerettet werden aber durch das Kindergebären, wenn sie bleiben in Glauben und Liebe und Heiligkeit mit Sittlichkeit.

8 Apostelgeschichte 6.1: Aber in diesen Tagen, an Zahl zunahmen die Jünger, entstand ein Murren der Hellenisten gegen die Hebräer, weil übersehen wurden beim Dienst täglichen ihre Witwen.

9 Apostelgeschichte 14.23: Eingesetzt habend aber ihnen in Gemeinde Älteste, betend mit Fasten, befahlen sie sie dem Herrn, an den sie gläubig geworden waren.

10 Römer 12.8: sei es der Ermahnende in der Ermahnung, der Mitteilende in Lauterkeit, der Vorstehende mit Eifer, der sich Erbarmende mit Freundlichkeit!

11 Lukas 10.7: Aber in eben dem Haus bleibt, essend und trinkend das von ihnen! Denn wert der Arbeiter seines Lohnes. Nicht wechselt aus einem Haus in ein Haus!

12 1. Korinther 9.9: Denn in dem Gesetz Mose ist geschrieben: Nicht sollst du den Maulkorb anlegen einem dreschenden Ochsen. Etwa an den Ochsen liegt Gott

13 Matthäus 18.16: wenn aber nicht er hört, nimm mit dir noch einen oder zwei, damit auf Mund zweier Zeugen oder dreier festgestellt wird jede Sache!

14 1. Timotheus 4.14: Nicht vernachlässige die Gnadengabe in dir, die gegeben worden ist dir durch Prophetenspruch mit Auflegen der Hände der Ältestenschaft!