1VND er füret mich widerumb zu dem Thor des eussern Heiligthums / gegen morgen / es war aber zugeschlossen.2Vnd der HERR sprach zu mir / Dis Thor sol zugeschlossen bleiben / vnd nicht auffgethan werden / vnd sol niemand da durch gehen / On allein der HERR / der Gott Jsrael sol da durch gehen / vnd sol zugeschlossen bleiben.3Doch den Fürsten ausgenomen / Denn der Fürst sol darunter sitzen / das Brot zu essen fur dem HERRN / Durch die Halle sol er hinein gehen / vnd durch die selbige wider her aus gehen.(Hesekiel 45.7)4DARnach füret er mich zum Thor gegen mitternacht / fur das haus / Vnd ich sahe / vnd sihe / des HERRN Haus ward vol der herrligkeit des HERRN / Vnd ich fiel auff mein Angesicht.(Hesekiel 43.5)5Vnd der HERR sprach zu mir / Du Menschenkind / mercke eben drauff / vnd sihe vnd höre vleissig auff alles was ich dir sagen wil / von allen Sitten / vnd Gesetzen im Haus des HERRN / vnd mercke eben / wie man hinein gehen sol / vnd auff alle ausgenge des Heiligthums.6VND sage dem vngehorsamen Hause Jsrael / so spricht der HErr HERR / Jr machts zu viel / jr vom haus Jsrael / mit alle ewrn Greweln.7Denn jr füret frembde Leute eins vnbeschnittenen hertzen vnd vnbeschnittenen fleisch / in mein Heiligthum / da durch jr mein Haus entheiligt / wenn jr mein Brot / fettes vnd blut opffert. Vnd brechet also meinen Bund / mit allen ewern Greweln /8vnd haltet die Sitten meines Heiligthums nicht / sondern machet euch selbs newe Sitten in meinem Heiligthum.9DARumb spricht der HErr HERR also / Es sol kein Frembder eines vnbeschnittenen hertzen vnd vnbeschnittenen fleischs / in mein Heiligthum komen / aus allen Frembdlingen / so vnter den kindern Jsrael sind.10Ja auch nicht die Leuiten / die von mir gewichen sind / vnd sampt Jsrael / von mir jrre gegangen nach jren Götzen / Darumb sollen sie jre sünde tragen.11SJe sollen aber in meinem Heiligthum dienen / an den ampten / den thüren des Hauses / vnd dem Hause dienen / vnd sollen nur das Brandopffer vnd ander Opffer / so das Volck erzu bringt / schlachten / vnd fur den Priestern stehen / das sie jnen dienen.12Darumb / das sie jenen gedienet fur jren Götzen / vnd dem haus Jsrael ein ergernis zur sünde gegeben haben / Darumb habe ich meine Hand vber sie ausgestreckt / spricht der HErr HERR / das sie müssen jre sünde tragen.13Vnd sollen nicht zu mir nahen Priesterampt zu füren / noch komen zu einigem meinem Heiligthum / zu dem Allerheiligsten / Sondern sollen jre schande tragen / vnd jre Grewel die sie geübt haben.14Darumb hab ich sie zu Hütern gemacht an allem dienst des Hauses / vnd zu allem das man drin thun sol.15ABer die Priester aus den Leuiten / die kinder Zadok / so die Sitten meines Heiligthums gehalten haben / da die kinder Jsrael von mir abfielen / die sollen fur mich tretten / vnd mir dienen / vnd fur mir stehen / das sie mir das fette vnd Blut opffern / spricht der HErr HERR.(Hesekiel 40.46)(Hesekiel 48.11)16Vnd sie sollen hinein gehen in mein Heiligthum / vnd fur meinen Tissch tretten mir zu dienen / vnd meine Sitten zu halten.17VND wenn sie durch die thore des innern Vorhofes gehen wöllen / sollen sie leinen Kleider anziehen / vnd nichts wüllens anhaben / weil sie in den Thoren im innern Vorhofe dienen.(3. Mose 16.4)18Vnd sollen leinen Schmuck auff jrem Heubt haben / vnd leinen Niderkleid vmb jre Lenden / vnd sollen sich nicht im schweisDas sie die heiligen Kleider nicht beschmutzen mit schweis / wie die Dorffpfarrherr jr Messgewand. Hieronymus deutet es / Sie sollen sich nicht zu hart gürten / das ist / nicht gezwungen / sondern alles willig thun / on schweis oder mühe. gürten.19Vnd wenn sie etwa zu einem eussern Vorhof zum Volck heraus gehen / sollen sie die Kleider / darin sie gedienet haben / ausziehen / vnd die selben in die kamern des Heiligthums legen / vnd andere Kleider anziehen / vnd das Volck nicht heiligen in jren eigenen Kleidern.(Hesekiel 42.14)20Jr Heubt sollen sie nicht bescheren / vnd sollen auch nicht die Har frey wachsen lassen / sondern sollen die har vmbher verschneiten.(3. Mose 19.27)(3. Mose 21.5)21Vnd sol auch kein Priester keinen Wein trincken / wenn sie im innern Vorhofe gehen sollen.(3. Mose 10.9)22Vnd sollen keine Widwe noch Verstossene zur ehe nemen / sondern Jungfrawen vom samen des hauses Jsrael / oder eines Priesters nachgelassene Widwe.(3. Mose 21.7)(3. Mose 21.13-14)23VND sie sollen mein Volck leren / das sie wissen vnterscheid zu halten zwischen Heiligem vnd vnheiligem / vnd zwisschen reinem vnd vnreinem.(3. Mose 10.10)24Vnd wo eine Sache fur sie kompt / sollen sie stehen vnd richten / vnd nach meinen Rechten sprechen / vnd meine Gebot vnd Sitten halten / vnd alle meine Feste halten vnd meine Sabbath heiligen.25Vnd sollen zu keinem Todten gehen vnd sich verunreinigen / On allein zu Vater vnd Mutter / Son oder Tochter / Bruder oder Schwester / die noch keinen Man gehabt habe / vber denen mögen sie sich verunreinigen.(3. Mose 21.1-4)26Vnd nach seiner reinigung sol man jm zelen sieben tage.27Vnd wenn er wider hinein zum Heiligthum gehet / in den innern Vorhof / das er im Heiligthum diene / So sol er sein Sündopffer opffern / spricht der HErr HERR.28ABer das Erbteil das sie haben sollen / das wil ich selbs sein / Darumb solt jr jnen kein eigen Land geben in Jsrael / Denn ich bin jr Erbteil.(4. Mose 18.20)29Sie sollen jre Narung haben vom Speisopffer / Sündopffer vnd Schuldopffer / vnd alles Verbante in Jsrael sol jr sein.30Vnd alle erste Früchte vnd erste Geburt / von allen Hebopffern / sollen der Priester sein. Jr solt auch den Priestern die Erstling geben von allem das man isset / da mit der Segen in deinem Hause bleibe.31Was aber ein Ass oder Zurissen ist / es sey von Vogeln oder Thieren / das sollen die Priester nicht essen.(3. Mose 22.8)
1WEnn jr nu das Land durchs los austeilet / So solt jr ein Hebopffer vom Lande absondern / das dem HERRN heilig sein sol / fünff vnd zwenzig tausent (RutenWie droben im 42. Cap. am ende stehet. ) lang / vnd zehen tausent breit / Der Platz sol heilig sein / so weit er reicht.2Vnd von diesem sollen zum Heiligthum komen ja fünffhundert (Ruten) ins geuierde / vnd dazu ein freier Raum vmbher funffzig ellen.3VND auff dem selben Platz / der fünff vnd zwenzig tausent Ruten lang / vnd zehen tausent breit ist / sol das Heiligthum stehen vnd das Allerheiligste.4Das vbrige aber vom geheiligten Lande / sol den Priestern gehören / die im Heiligthum dienen / vnd fur den HERRN tretten jm zu dienen / das sie raum zu Heusern haben / vnd sol auch heilig sein.5ABer die Leuiten / so fur dem Hause dienen / sollen auch fünff vnd zwenzig tausent ruten lang / vnd zehen tausent ruten breit haben / zu jrem teil / zu zwenzig Kamern.6VND der Stad solt jr auch einen Platz lassen. / fur das gantze haus Jsrael / fünff tausent ruten breit / vnd fünff vnd zwenzig tausent lang / neben dem abgesonderten platz des Heiligthums.7DEm Fürsten aber / solt jr auch einen Platz geben / zu beiden seiten / zwisschen dem Platz der Priester / vnd zwisschen dem platz der Stad / gegen abend vnd gegen morgen / Vnd sollen beide gegen morgen vnd gegen abend gleich lang sein.(Hesekiel 44.3)(Hesekiel 48.21-22)8Das sol sein eigen teil sein in Jsrael / da mit meine Fürsten nicht mehr meinem Volck das jre nemen / Sondern sollen das Land dem haus Jsrael lassen fur jre Stemme.9DEnn so spricht der HErr HERR / Jr habts lang gnug gemacht jr Fürsten Jsrael / Lasset abe vom Freuel vnd Gewalt / vnd thut was recht vnd gut ist / vnd thut ab von meinem Volck ewer austreiben / spricht der HErr HERR.(Hesekiel 46.18)10JR solt recht Gewichte / vnd rechte Scheffel / vnd recht Mas haben.(3. Mose 19.36)(5. Mose 25.15)11EphaJst ein kornmas. vnd BathJst ein weinmas vnd ölemas. sollen gleich sein / das ein Bath das zehende teil vom Homer habe / vnd das Epha / auch das zehende teil vom Homer / Denn nach dem Homer sol man sie beide messen.12ABer ein SekelEine Mina hat hie sechzig Sekel / darumb mus man diese zalen zusamen summiern / vnd helt ein Sekel zwo drachmas / Das ist bey vns ein orts gülden. sol zwenzig Gera haben / Vnd eine Mina macht zwenzig sekel / fünff vnd zwenzig sekel / vnd funffzehen sekel.13DAS sol nu das Hebopffer sein / das jr Heben sollet / nemlich / das sechste teil eines Epha / von einem Homer weitzen / vnd das sechste teil eines Epha / von einem Homer gersten.14VND vom Ole solt jr geben / einen Bath / nemlich / ja den zehenden Bath vom Cor / vnd den zehenden vom Homer / Denn zehen Bath machen ein Homer.15VND ja ein Lamb von zweihundert Schafen / aus der Herd auff der weide Jsrael / zum Speisopffer / vnd Brandopffer / vnd Danckopffer / zur versünung fur sie / spricht der HErr HERR.16ALles Volck im Lande sol solch Hebopffer zum Fürsten in Jsrael bringen.17Vnd der Fürste sol sein Brandopffer / Speisopffer vnd Tranckopffer opffern auff die Feste / Newmonden vnd Sabbathen / vnd auff alle hohe Feste des hauses Jsrael / Da zu Sündopffer vnd Speisopffer / Brandopffer vnd Danckopffer thun / zur versünung fur das haus Jsrael.18SO spricht der HErr HERR / Am ersten tag des ersten monden / soltu nemen einen jungen Farren / der on wandel sey / vnd das Heiligthum entsündigen.19Vnd der Priester sol von dem blut des Sündopffers nemen / vnd die pfosten am hause da mit besprengen / vnd die vier ecken des absatzs am Altar / sampt den pfosten am thor des innern Vorhofs.20Also soltu auch thun / am siebenden tag des monden / wo jemand geirret oder verfüret ist / das jr das Haus entsündigt.(3. Mose 4.2)(3. Mose 5.17)21AM vierzehenden tag / des ersten monden / solt jr das Passah halten / vnd sieben tage feiren / vnd vngesewert Brot essen.(3. Mose 23.5)22Vnd am selbigen tag sol der Fürst / fur sich vnd fur alles Volck im Lande / ein Farren zum Sündopffer opffern.23Aber die sieben tage des Festes sol er dem HERRN teglich ein Brandopffer thun / ja sieben Farren vnd sieben Widder / die on wandel sein / vnd ja einen Zigenbock zum Sündopffer.(4. Mose 28.19-22)24Zum Speisopffer aber / sol er ja ein Epha zu einem Farren / vnd ein Epha zu einem Widder opffern / vnd ja ein Hin öle zu einem Epha.(4. Mose 15.4)(4. Mose 15.6)(4. Mose 15.9)(Hesekiel 46.5)25AM funffzehenden tag des siebenden monden / sol er sieben tage nach einander feiren / gleich wie jene sieben tage / vnd eben so halten / mit Sündopffer / Brandopffer / Speisopffer / sampt dem öle.(3. Mose 23.34)