Matthäus - Kapitel 4
1 DA ward Jhesus vom Geist in die Wüsten gefürt / Auff das er von dem Teuffel versucht würde. 1 2 Vnd da er vierzig tag vnd vierzig nacht gefastet hatte / hungert jn. 2, 3 3 Vnd der Versucher trat zu jm / vnd sprach / Bistu Gottes son / so sprich / das diese stein brot werden. 4 4 Vnd er antwortet / vnd sprach / Es stehet geschrieben / Der Mensch lebet nicht vom Brot alleine / Sondern von einem jglichen wort / das durch den mund Gottes gehet. Marc. 1; Luc. 4; Deut. 8. 5 DA füret jn der Teufel mit sich / in die heilige Stad / vnd stellet jn auff die zinnen des Tempels / 6 vnd sprach zu jm / Bistu Gottes son / so las dich hinab / Denn es stehet geschrieben / Er wird seinen Engeln vber dir befelh thun / vnd sie werden dich auff den henden tragen / Auff das du deinen fuss nicht an einen stein stössest. 7 Da sprach Jhesus zu jm / Widerumb stehet auch geschrieben / Du solt Gott deinen HERRN nicht versuchen. Psal. 91; Deut. 6. 8 WJderumb füret jn der Teufel mit sich / auff einen seer hohen Berg / vnd zeiget jm alle Reich der Welt / vnd jre Herrligkeit / 9 Vnd sprach zum jm / Das alles wil ich dir geben / So du niderfellest / vnd mich anbetest. 5 10 Da sprach Jhesus zu jm / Heb dich weg von mir Satan / Denn es stehet geschrieben / Du solt anbeten Gott deinen HERRN / vnd jm allein dienen. 11 Da verlies jn der Teufel / Vnd sihe / da tratten die Engel zu jm vnd dieneten jm. Deut. 6. 6, 7, 8 12 DA nu Jhesus höret / Das Johannes vberantwortet war / zoch er in das Galileischeland / 9 13 vnd verlies die stad Nazareth / kam vnd wonete zu Capernaum / die da ligt am Meer / an der grentze Zabulon vnd Nephthalim / 14 Auff das erfüllet würde / das da gesagt ist durch den Propheten Jsaiam / der da spricht / 15 Das land Zabulon / vnd das land Nephthalim / am wege des meers / jenseid des Jordans / vnd die heidnisch Galilea. 16 Das Volck das im finsternis sass / hat ein grosses Liecht gesehen / vnd die da sassen / am ort vnd schatten des tods / den ist ein Liecht auffgangen. 10 17 Von der zeit an / fieng Jhesus zu predigen / vnd sagen / Thut busse / Das Himelreich ist nahe her bey komen. Luc. 4; Johan. 2; Jsai. 9. 11 18 ALS nu Jhesus an dem Galileischen meer gieng / sahe er zween Brüdere / Simon / der da heisst Petrus / vnd Andrean seinen bruder / die worffen jre netze ins meer / denn sie waren Fischer / 19 Vnd er sprach zu jnen / Folget mir nach / Jch wil euch zu menschen Fischer machen. 12 20 Bald verliessen sie jre netze / vnd folgeten jm nach. 13 21 Vnd da er von dannen furbas gieng / sahe er zween andere Brüder / Jacobum den son Zebedei / vnd Johannen seinen bruder / im schiff mit jrem vater Zebedeo / das sie jre netze flickten / Vnd er rieff jnen. 22 Bald verliessen sie das schiff vnd jren Vater / vnd folgeten jm nach. Luc. 5. 23 VND Jhesus gieng vmb her im gantzen Galileischenlande / lerete in jren Schulen / vnd prediget das Euangelium von dem Reich / vnd heilet allerley Seuche vnd Kranckheit im volck. 14, 15 24 Vnd sein gerucht erschal in das gantz Syrienland. Vnd sie brachten zu jm allerley Krancken mit mancherley seuchen vnd qual behafft / die Besessenen / die Monsüchtigen vnd die Gichtbrüchigen / Vnd er machte sie alle gesund. 16 25 Vnd es folgete jm nach viel Volcks aus Galilea / aus den zehen Stedten / von Jerusalem / aus dem Jüdischenlande / vnd von jenseid des Jordans. Luc. 6. 17, 18Querverweise
1 Hebräer 4.15: Denn wir haben nicht einen Hohenpriester / der nicht künde mitleiden haben mit vnser schwacheit / Sondern der versucht ist allenthalben / gleich wie wir / Doch / on sünde.
2 2. Mose 34.28: Vnd er war alda bey dem HERRN vierzig tage vnd vierzig nacht / vnd ass kein brot / vnd tranck kein wasser. Vnd er schreib auff die Tafeln solchen Bund / die zehen wort. Exo. 24.
3 1. Könige 19.8: Vnd er stund auff vnd ass vnd tranck / vnd gieng durch krafft der selben selben speise vierzig tage vnd vierzig nacht bis an den berg Gottes Horeb.
4 1. Mose 3.1: VND die Schlange war listiger denn alle Thier auff dem felde / die Gott der HERR gemacht hatte / vnd sprach zu dem Weibe / Ja / solt Gott gesagt haben / Jr solt nicht essen von allerley Bewme im Garten? 2. Cor. 11.
5 Matthäus 16.26: Was hülffs den Menschen / so er die gantze Welt gewünne / Vnd neme doch schaden an seiner Seele? Oder was kan der Mensch geben / damit er seine Seele wider löse?
6 Johannes 1.51: Vnd spricht zu jm / Warlich warlich / sage ich euch / Von nu an werdet jr den Himel offen sehen / vnd die Engel Gottes hinauff vnd erab faren / auff des menschen Son. Gen. 28.
7 Hebräer 1.6: Vnd abermal / Da er einfüret den Erstgebornen in die Welt / spricht er / Vnd es sollen jn alle Gottes Engel anbeten.
8 Hebräer 1.14: Sind sie nicht alle zu mal dienstbare Geister / ausgesand zum Dienst / vmb der willen / die ererben sollen die Seligkeit? Psal. 102; Psal. 110.
9 Matthäus 14.3: Denn Herodes hatte Johannem gegriffen / gebunden vnd in das Gefengnis gelegt / von wegen der Herodias / seines bruders Philippus weib.
10 Johannes 8.12: DA redet Jhesus abermal zu jnen / vnd sprach / Jch bin das Liecht der Welt / wer mir nachfolget / der wird nicht wandeln im Finsternis / sondern wird das Liecht des Lebens haben.
11 Matthäus 3.2: Thut busse / das Himelreich ist nahe herbey komen.
12 Matthäus 28.19-20: Darumb gehet hin / vnd leret alle Völcker / vnd teuffet sie / im Namen des Vaters / vnd des Sons / vnd des heiligen Geists /
13 Matthäus 19.27: DA antwortet Petrus vnd sprach zu jm / Sihe wir haben alles verlassen vnd sind dir nachgefolget / Was wird vns dafur?
14 Markus 1.39: Vnd er predigete in jren Schulen / in ganz Galilea / Vnd treib die Teufel aus. Luc. 4.
15 Lukas 4.44: Vnd er prediget in den schulen Galilea. Mar. 1.
16 Markus 6.55: Vnd lieffen alle in die vmbligenden Lender / vnd huben an die Krancken vmbher zufüren auff Betten / wo sie höreten das er war.
17 Markus 3.7-8: Aber Jhesus entweich mit seinen Jüngern an das Meer / Vnd viel Volcks folgete jm nach aus Galilea / vnd aus Judea /
18 Lukas 6.17-19: VND er gieng ernidder mit jnen / vnd trat auff einen Platz im felde / vnd der hauff seiner Jünger / vnd eine grosse menge des Volcks / von allem Jüdischenlande vnd Jerusalem / vnd Tyro von Sidon / am meer gelegen /