1Da antwortete Bildad, der Schuchiter, und sprach:2Wie lange willst du solches reden und sollen die Reden deines Mundes sein wie heftiger Wind?3Beugt denn Gott das Recht, und verkehrt der Allmächtige die Gerechtigkeit?(Hiob 34.10)4Wenn deine Kinder gegen ihn gesündigt haben, so hat er sie dahingegeben in die Gewalt ihrer Missetat.(Hiob 1.18-19)5Wirst du nun Gott ernstlich suchen und zum Allmächtigen um Gnade flehen,6wirst du lauter und aufrichtig sein, so wird er für dich eifern und die Zierde deiner Gerechtigkeit wieder herstellen.(Psalm 35.23)7Da wird dein früheres Glück im Vergleich zu deinem spätern klein sein.(Hiob 42.10)8Denn frage doch das frühere Geschlecht und beherzige die Erfahrungen der Väter!9Denn von gestern sind wir und wissen nichts, ein Schatten nur sind unsere Tage auf Erden.(Psalm 102.12)10Fürwahr, sie werden dich belehren, sie können dir's sagen und Sprüche hervorholen aus ihrem Herzen:11Schießt der Papyrus ohne Sumpf empor, gedeiht, wo Wasser fehlt, des Schilfes Rohr,12das doch, wenn es noch in vollem Triebe steht, ehe es geschnitten wird, zugrunde geht?13Das ist der Weg, den alle Gottvergessenen ziehn: Auch ihre Hoffnung welkt wie Gras dahin!(Hiob 11.20)(Hiob 18.14)(Sprüche 10.28)14Ein Spinngewebe ist des Frevlers Haus, mit seinem Trotzen ist es plötzlich aus;15vergeblich stützt er sich und trotzt darauf; er fällt dahin und steht nicht wieder auf.16Und jener dort, er grünt im Sonnenglanz, die Ranken überziehn den Garten ganz;17die Wurzeln flechten ins Gemäuer sich ein, hoch schlingt er sich empor am Haus von Stein.18Doch tilgt ihn Gott von seiner Stätte, so spricht sie: Mir ist nicht bewußt, daß ich dich je gesehen hätte!19Siehe, das ist seines Weges Lust, das Ende von des Sünders Lebenslauf: Es stehen aus seinem Staube andre auf.20Siehe, Gott verwirft den Unschuldigen nicht; er reicht aber auch keinem Übeltäter die Hand,21auf daß er deinen Mund mit Lachen fülle und deine Lippen mit Freudengeschrei,(Psalm 126.2)22daß deine Hasser mit Schande bekleidet werden und das Zelt der Gottlosen nicht mehr sei!
1Als ich zu euch kam, liebe Geschwister, um euch das Zeugnis von Gott weiterzugeben, tat ich das nicht mit überragender Redekunst oder tiefer Gelehrsamkeit.2Denn ich hatte mich entschlossen, unter euch nichts anderes zu kennen außer Jesus Christus und ihn als den Gekreuzigten.(Galater 6.14)3Als schwacher Mensch trat ich vor euch auf und zitterte innerlich vor Angst.(Apostelgeschichte 18.9)(2. Korinther 10.1)(Galater 4.13)4Mein Wort und meine Predigt beruhten nicht auf der Überredungskunst menschlicher Weisheit, sondern auf der Beweisführung des Geistes und der Kraft Gottes.(Matthäus 10.20)5Euer Glaube sollte sich nicht auf menschliche Weisheit gründen, sondern auf die Kraft Gottes.(1. Thessalonicher 1.5)6 Und doch verkündigen auch wir Weisheit - für die, die dafür reif sind. Das ist jedoch nicht die Weisheit der heutigen Welt, auch nicht die der Machthaber dieser Welt, die ja irgendwann entmachtet werden,7sondern wir predigen das Geheimnis der verborgenen Weisheit Gottes. Dass diese Weisheit für uns sichtbar wurde, hat Gott schon vor aller Zeit bestimmt, damit wir an seiner Herrlichkeit Anteil bekommen.(Matthäus 11.24)(Römer 16.25)8Keiner von den Machthabern dieser Welt hat sie erkannt - denn wenn sie diese Weisheit erkannt hätten, dann hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.9Nein, wir verkündigen, wie in der Schrift steht: "Was kein Auge je gesehen und kein Ohr jemals gehört, was keinem Menschen je in den Sinn kam, das hält Gott für die bereit, die ihn lieben."10Denn durch seinen Geist hat Gott uns dieses Geheimnis offenbart. Der Geist ergründet nämlich alles, auch das, was in den Tiefen Gottes verborgen ist.(Matthäus 13.11)(Kolosser 1.26)11Wer von den Menschen weiß denn, was im Innern eines anderen vorgeht - doch nur der Geist, der in dem betreffenden Menschen wohnt. Ebenso weiß auch nur der Geist Gottes, was in Gott vorgeht.12Wir haben aber nicht den Geist dieser Welt empfangen, sondern den Geist, der von Gott kommt. So können wir erkennen, was Gott uns geschenkt hat.(Johannes 14.16-17)13Und davon reden wir auch, doch nicht in Worten, wie sie menschliche Weisheit lehrt, sondern in Worten, wie sie der Geist lehrt. Was der Geist gewirkt hat, erklären wir Menschen, die den Geist empfangen haben.14Ein natürlicher Mensch kann nicht erfassen, was vom Geist Gottes kommt. Er hält es für Unsinn und kann nichts damit anfangen, weil es eben durch den Geist beurteilt werden muss.(Johannes 8.47)(1. Korinther 1.23)15Doch ein Mensch, der den Geist Gottes empfangen hat, kann das alles richtig beurteilen. Er selbst kann allerdings nicht wirklich von einem anderen beurteilt werden, der den Geist nicht hat.16Es heißt ja: "Wer kennt die Einsicht des Herrn? Wer will ihn denn belehren?" Wir aber haben die Einsicht von Christus empfangen.(Römer 11.34)