1Nachdem Salomo zwanzig Jahre lang am Haus Jahwes und an seinem Regierungspalast gebaut hatte, 2baute er auch die Städte aus, die Hiram ihm gegeben hatte, und siedelte Israeliten dort an. 3Hierauf zog Salomo nach Hamat-Zoba und eroberte die Stadt. 4Dann baute er Tadmor in der Wüste aus und legte Vorratsstädte um Hamat herum an. 5Das obere und das untere Bet-Horon baute er zu Festungen aus, die mit Mauern, Toren und Riegeln gesichert waren. 6Ebenso befestigte er Baalat und alle anderen Vorratsstädte sowie alle Städte, in denen seine Streitwagentruppen stationiert waren. Auch in Jerusalem, im Libanon und in seinem ganzen Reich baute er alles, was er wollte. 7Alle Nachkommen der Hetiter, Amoriter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, die von Israel nicht beseitigt worden waren 8und noch in Israel lebten, verpflichtete Salomo zur Zwangsarbeit. So ist es bis heute geblieben.(Josua 16.10)9Israeliten machte Salomo nicht zu Sklaven für seine Arbeiten. Sie waren seine Soldaten, die Obersten seiner Wagenkämpfer und seiner Reiter. 10König Salomo hatte 250 Oberaufseher, die das Volk bei der Arbeit beaufsichtigten.11Salomo brachte die Tochter des Pharao von der Davidsstadt in das Haus hinauf, das er eigens für sie hatte bauen lassen, denn er sagte: "Meine Frau soll nicht im Haus des Königs von Israel wohnen, im Haus Davids, denn es ist heilig, weil dort einmal die Bundeslade Jahwes gestanden hat."12Von da an opferte Salomo die Brandopfer für Jahwe auf dem Altar Jahwes, den er vor der Halle des Tempelhauses gebaut hatte, (2. Chronik 1.3-6)13so wie es der Anordnung Moses für jeden Tag entsprach. Auch an den Sabbaten, den Neumondstagen und den drei Jahresfesten tat er das: dem Fest der ungesäuerten Brote, dem Wochenfest und dem Laubhüttenfest. (4. Mose 28.2)(4. Mose 28.9)(4. Mose 28.11)(4. Mose 28.17)(4. Mose 28.26)(4. Mose 29.12)14Nach den Anweisungen seines Vaters David wies er die Abteilungen der Priester in ihren Dienst ein, ebenso die Leviten, die für den Gesang verantwortlich waren und den Priestern und Torwächtern in ihren Dienstabteilungen halfen, genauso, wie es David, der Mann Gottes, festgelegt hatte. (1. Chronik 23.1)15Man wich in keinem Punkt von den Anordnungen ab, die der König für die Priester, die Leviten, für die Tempelschätze und für alles andere gegeben hatte. 16So wurde das ganze Werk Salomos planmäßig ausgeführt, vom Tag der Grundsteinlegung des Hauses Jahwes an bis zu seiner Vollendung. Das Haus Jahwes war fertig.17Damals kam Salomo auch nach Ezjon-Geber und Elat an der Küste des Roten Meeres im Land Edom. 18Hiram schickte ihm Schiffe mit erfahrenen Seeleuten dorthin. Zusammen mit den Männern Salomos segelten sie bis nach Ofir und brachten Salomo von dort 16 Tonnen Gold.
1Worte des Königs Lemuel; die Lehre, die seine Mutter ihm gab:2Was soll ich dir raten, mein Sohn, du Sohn meines Leibes, du Sohn meiner Gelübde?3Opfere nicht den Weibern deine Kraft, noch deine Zeit denen, welche die Könige entnerven!(5. Mose 17.17)(1. Könige 11.1)4Es ziemt sich für Könige nicht, Lemuel, es ziemt sich für Könige nicht, Wein zu trinken, noch für Fürsten der Hang zu berauschendem Getränk!(Sprüche 20.1)5Sie könnten über dem Trinken das Gesetz vergessen und ein falsches Urteil fällen all dem unglücklichen Volk.6Gebt starkes Getränk denen, die untergehen, und Wein den betrübten Seelen!7So können sie über dem Trinken ihre Armut vergessen und brauchen nicht mehr an ihr Leid zu denken.8Tue deinen Mund auf für den Stummen, für das Recht aller Verlassenen!(Hiob 29.12)(Hiob 29.15)9Tue deinen Mund auf, richte recht und verteidige den Elenden und Armen!
Das Lob der tugendhaften Frau
10Ein wackeres Weib (wer findet es?) ist weit mehr wert als köstliche Perlen!(Sprüche 12.4)(Sprüche 18.22)11Auf sie verläßt sich ihres Mannes Herz, und an Gewinn mangelt es ihm nicht.12Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses ihr ganzes Leben lang.13Sie zieht Wolle und Flachs und verarbeitet es mit willigen Händen.14Wie die Handelsschiffe bringt sie ihr Brot aus der Ferne herbei.15Bevor der Morgen graut, ist sie schon auf und gibt Speise heraus für ihr Haus und befiehlt ihren Mägden.16Sie trachtet nach einem Acker und erwirbt ihn auch; mit dem Ertrag ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg an.17Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stählt ihre Arme.18Sie sieht, daß ihre Arbeit gedeiht; ihr Licht geht auch des Nachts nicht aus.19Sie greift nach dem Spinnrocken, und ihre Hände fassen die Spindel.20Sie tut ihre Hand dem Unglücklichen auf und reicht ihre Hände dem Armen.21Vor dem Schnee ist ihr nicht bange für ihr Haus, denn ihr ganzes Haus ist in Scharlach gekleidet.22Sie macht sich selbst Decken; Linnen und Purpur ist ihr Gewand.23Ihr Mann ist wohlbekannt in den Toren, wenn er unter den Ältesten des Landes sitzt.24Sie macht Hemden und verkauft sie und liefert dem Händler Gürtel.(Apostelgeschichte 9.39)25Kraft und Würde ist ihr Gewand, und sie lacht des künftigen Tages.(Hiob 5.22)(Matthäus 6.34)26Ihren Mund öffnet sie mit Weisheit, und freundliche Unterweisung ist auf ihrer Zunge.27Sie behält ihre Haushaltung im Auge und ißt nie das Brot der Faulheit.28Ihre Söhne wachsen heran und preisen sie glücklich; ihr Mann rühmt sie ebenfalls:29«Viele Töchter sind wackere Frauen geworden; aber du übertriffst sie alle!»30Anmut besticht und Schönheit vergeht; ein Weib, das den HERRN fürchtet, soll man loben.(Sprüche 11.22)31Gebt ihr von den Früchten ihres Wirkens, und ihre Werke werden sie loben in den Toren!