zurückEinzelansichtvor

2. Korinther - Kapitel 10

Verteidigung des Apostels gegen persönliche Angriffe

1 Ich aber, Paulus, ermahne euch durch die Sanftmütigkeit und Lindigkeit Christi, der ich gegenwärtig unter euch gering bin, abwesend aber dreist gegen euch. 2 Ich bitte aber, daß mir nicht not sei, gegenwärtig dreist zu handeln und der Kühnheit zu brauchen, die man mir zumißt, gegen etliche, die uns schätzen, als wandelten wir fleischlicherweise. (1. Korinther 4.21) (2. Korinther 13.1-2) 3 Denn ob wir wohl im Fleisch wandeln, so streiten wir doch nicht fleischlicherweise.
4 Denn die Waffen unsrer Ritterschaft sind nicht fleischlich, sondern mächtig vor Gott, zu zerstören Befestigungen; (Epheser 6.13-17) 5 wir zerstören damit die Anschläge und alle Höhe, die sich erhebt wider die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alle Vernunft unter den Gehorsam Christi 6 und sind bereit, zu rächen allen Ungehorsam, wenn euer Gehorsam erfüllt ist. 7 Richtet ihr nach dem Ansehen? Verläßt sich jemand darauf, daß er Christo angehöre, der denke solches auch wiederum bei sich, daß, gleichwie er Christo angehöre, also auch wir Christo angehören.
8 Und so ich auch etwas weiter mich rühmte von unsrer Gewalt, welche uns der HERR gegeben hat, euch zu bessern, und nicht zu verderben, wollte ich nicht zu Schanden werden. (1. Korinther 5.4-5) (2. Korinther 13.10) 9 Das sage ich aber, daß ihr nicht euch dünken lasset, als hätte ich euch wollen schrecken mit Briefen. 10 Denn die Briefe, sprechen sie, sind schwer und stark; aber die Gegenwart des Leibes ist schwach und die Rede verächtlich. 11 Wer ein solcher ist, der denke, daß, wie wir sind mit Worten in den Briefen abwesend, so werden wir auch wohl sein mit der Tat gegenwärtig. (2. Korinther 13.2) (2. Korinther 13.10)

Der Maßstab für die Beurteilung des Apostels

12 Denn wir wagen uns nicht unter die zu rechnen oder zu zählen, so sich selbst loben, aber dieweil sie an sich selbst messen und halten allein von sich selbst, verstehen sie nichts. (2. Korinther 3.1) (2. Korinther 5.12)
13 Wir aber rühmen uns nicht über das Ziel hinaus, sondern nur nach dem Ziel der Regel, mit der uns Gott abgemessen hat das Ziel, zu gelangen auch bis zu euch. (Römer 12.3) (Römer 15.20) (Galater 2.7) 14 Denn wir fahren nicht zu weit, als wären wir nicht gelangt zu euch; denn wir sind ja auch zu euch gekommen mit dem Evangelium Christi; 15 und rühmen uns nicht übers Ziel hinaus in fremder Arbeit und haben Hoffnung, wenn nun euer Glaube in euch wächst, daß wir in unsrer Regel nach wollen weiterkommen 16 und das Evangelium auch predigen denen, die jenseit von euch wohnen, und uns nicht rühmen in dem, was mit fremder Regel bereitet ist. 17 Wer sich aber rühmt, der rühme sich des HERRN. (1. Korinther 1.31) 18 Denn darum ist einer nicht tüchtig, daß er sich selbst lobt, sondern daß ihn der HERR lobt. (1. Korinther 4.5)

zurückEinzelansichtvor

Sirach - Kapitel 47

David

1 Danach, zur Zeit Davids, weissagte Nathan. (2. Samuel 7.4) (2. Samuel 12.1) 2 Und David war unter den Kindern Israel auserkoren, wie das Fette am Opfer Gott zugeeignet ist.
3 Er ging mit Löwen um, als scherzte er mit Böcklein, und mit Bären wie mit Lämmern. (1. Samuel 17.34-35) 4 In seiner Jugend schlug er den Riesen tot, und nahm weg die Schmach von seinem Volk. (1. Samuel 17.49-51) 5 Auf hob er seine Hand, und warf mit der Schleuder, und schlug den stolzen Goliath darnieder. 6 Denn er rief den Herrn, den Höchsten, an; der stärkte ihm seine Hand, daß er erwürgte den starken Krieger, und erhöhte das Horn seines Volks. 7 Er ließ ihn rühmen als zehntausend Mann wert, und ehrte ihn mit göttlichem Segen, daß er die königliche Krone kriegte. (1. Samuel 18.7) 8 Er schlug die Feinde allenthalben, und vertilgte die Philister, seine Widersacher, und zerbrach ihr Horn, wie es noch heutigestages zerbrochen ist. (2. Samuel 8.1) 9 Für ein jegliches Werk dankte er dem Heiligen, dem Höchsten, mit einem schönen Liede.
10 Er sang von ganzem Herzen, und liebte den, der ihn gemacht hatte. 11 Er stiftete Sänger vor den Altar, und ließ sie süße Lieder singen. (1. Chronik 25.1) 12 Und ordnete, die Feiertage herrlich zu halten, und daß man die Jahrfeste durchs ganze Jahr schön begehen sollte, loben den Namen des Herrn und singen des Morgens im Heiligtum. 13 Der Herr vergab ihm seine Sünden, und erhöhte sein Horn ewiglich und machte einen Bund mit ihm, daß das Königreich und der königliche Stuhl in Israel bei ihm bleiben solle. (2. Samuel 7.12-16) (2. Samuel 12.13) (Psalm 89.25)
14 Nach ihm ward König sein kluger Sohn Salomo, dem der Vater gute Ruhe geschafft hatte, daß er im Frieden regierte. (1. Könige 2.12)
15 Denn Gott hat alles umher still gemacht, daß er seinem Namen ein Haus baute, und ein Heiligtum aufrichtete, das für und für bliebe. (1. Könige 5.17-19) 16 O wie wohl lerntest du in deiner Jugend, und warst voll Verstandes, wie Wasser das Land bedeckt! (1. Könige 5.9)
17 Und hast alles mit Sprüchen und Lehren erfüllt. Und dein Name ward genannt fern auf den Inseln, und um deines Friedens willen warst du lieb und wert gehalten. 18 Alle Lande verwunderten sich deiner Lieder, Sprüche, Gleichnisse und Auslegungen, 19 und lobten den Herrn, der da heißt der Gott Israels. (1. Könige 10.9) 20 Du brachtest so viel Gold zuwege als Zinn und so viel Silber als Blei. (1. Könige 10.27) 21 Dein Herz hing sich an die Weiber, und du ließest dich durch sie betören, und hingst deiner Ehre einen Schandflecken an, (1. Könige 11.1)
22 und machtest, daß deine Kinder verworfen sein mußten, und der Zorn über deine Nachkommen ging zur Strafe deiner Torheit, 23 da das Königreich zerteilt ward, und in Ephraim ein abgöttisches Königreich entstand. 24 Aber der Herr wandte sich nicht von seiner Barmherzigkeit, und änderte nicht sein verheißenes Werk, und vertilgte nicht gar seines Auserwählten Nachkommen, und tat nicht weg den Samen seines Liebhabers, (Sirach 47.10)
25 sondern behielt noch etwas übrig dem Volk Jakob und eine Wurzel von David.

Rehabeam und Jerobeam

26 Und Salomo entschlief mit seinen Vätern
27 und ließ hinter sich aus seinem Geschlecht Rehabeam, einen unweisen Mann, das Volk zu regieren, (1. Könige 12.13) 28 der keinen Verstand hatte, der das Volk mit seinem Eigensinn abfällig machte; 29 dazu Jerobeam, den Sohn Nebats, der Israel zur Abgötterei brachte, und führte Ephraim in Sünde. (1. Könige 12.28) 30 Und ihrer Sünden wurde sehr viel, daß sie zuletzt aus ihrem Lande vertrieben wurden. (2. Könige 17.6) 31 Denn sie erdachten allerlei Abgötterei, bis die Rache über sie kam.