1. Chronik - Kapitel 8
Das Haus Benjamin und Saul
1 Benjamin aber zeugte Bela, seinen ersten Sohn; Asbal, den zweiten; Ahrah, den dritten; 1 2 Noha, den vierten; Rapha, den fünften. 3 Und Bela hatte Kinder: Addar, Gera, Abihud,4 Abisua, Naeman, Ahoah, 5 Gera, Sephuphan und Huram. 6 Dies sind die Kinder Ehuds (die da Häupter waren der Vaterhäuser unter den Bürgern zu Geba und zogen weg gen Manahath,
7 nämlich Naeman, Ahia und Gera, derselbe führte sie weg): und er zeugte Usa und Abihud. 8 Und Saharaim zeugte im Lande Moab, da er von sich gelassen hatte seine Weiber Husim und Baara,
9 und er zeugte von Hodes, seinem Weibe: Jobab, Zibja, Mesa, Malcham, 10 Jeuz, Sachja und Mirma. Das sind seine Kinder, Häupter der Vaterhäuser. 11 Von Husim aber zeugte er Abitob und Elpaal. 12 die Kinder aber Elpaals waren: Eber, Miseam und Semer. Derselbe baute Ono und Lod und ihre Ortschaften. 13 Und Beria und Sema waren Häupter der Vaterhäuser unter den Bürgern zu Ajalon; sie verjagten die zu Gath.
14 Ahjo aber, Sasak, Jeremoth, 15 Sebadja, Arad, Ader, 16 Michael, Jispa und Joha, das sind Kinder Berias. 17 Sebadja, Mesullam, Hiski, Heber, 18 Jismerai, Jislia, Jobab, das sind Kinder Elpaals. 19 Jakim, Sichri, Sabdi, 20 Eljoenai, Zilthai, Eliel, 21 Adaja, Braja und Simrath, das sind Kinder Simeis. 22 Jispan, Eber, Eliel, 23 Abdon, Sichri, Hanan, 24 Hananja, Elam, Anthothja, 25 Jephdeja und Pnuel, das sind die Kinder Sasaks. 26 Samserai, Seharja, Athalja, 27 Jaeresja, Elia und Sichri, das sind Kinder Jerohams. 28 das sind die Häupter der Vaterhäuser ihrer Geschlechter, die zu Jerusalem wohnten. 29 Aber zu Gibeon wohnte der Vater Gibeons, und sein Weib hieß Maacha, 2
30 und sein erster Sohn war Abdon, Zur, Kis, Baal, Nadab, 31 Gedo, Ahjo, Secher; 32 Mikloth aber zeugte Simea. Und auch sie wohnten ihren Brüdern gegenüber zu Jerusalem mit ihnen. 33 Ner zeugte Kis. Kis zeugte Saul. Saul zeugte Jonathan, Malchisua, Abinadab und Esbaal. 3
34 Der Sohn aber Jonathans war Merib-Baal. Merib-Baal zeugte Micha. 35 Die Kinder Michas waren: Pithon, Melech, Tharea und Ahas. 36 Ahas aber zeugte Joadda. Joadda zeugte Alemeth, Asmaveth und Simri. Simri zeugte Moza. 37 Moza zeugte Binea; des Sohn war Rapha; des Sohn war Eleasa; des Sohn war Azel. 38 Azel aber hatte sechs Söhne; die hießen: Asrikam, Bochru, Ismael, Searja, Obadja, Hanan. Die waren alle Söhne Azels. 39 Die Kinder Eseks, seines Bruders, waren: Ulam, sein erster Sohn; Jeus, der andere; Eliphelet, der dritte. 40 Die Kinder aber Ulams waren gewaltige Leute und geschickt mit Bogen und hatten viele Söhne und Sohnes-Söhne: hundertfünfzig. Die sind alle von den Kindern Benjamins. 4
3. Mose - Kapitel 12
Verordnungen für Wöchnerinnen
1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Sage zu den Kindern Israel und sprich: 2 Wenn ein Weib fruchtbar wird und ein Knäblein gebiert, so soll sie sieben Tage lang unrein sein, ebenso lange wie sie unrein ist, wenn sie unwohl wird, soll sie unrein sein. 5 3 Und am achten Tage soll man das Fleisch seiner Vorhaut beschneiden. 6, 7, 8 4 Und sie soll daheim bleiben dreiunddreißig Tage lang im Blut ihrer Reinigung; sie soll nichts Heiliges anrühren und nicht kommen zum Heiligtum, bis die Tage ihrer Reinigung erfüllt sind. 5 Gebiert sie aber ein Mägdlein, so soll sie zwei Wochen lang unrein sein, wie bei ihrem Unwohlsein, und soll sechsundsechzig Tage lang daheim bleiben in dem Blut ihrer Reinigung. 6 Und wenn die Tage ihrer Reinigung erfüllt sind für den Sohn oder für die Tochter, so soll sie dem Priester vor die Tür der Stiftshütte ein einjähriges Lamm zum Brandopfer und eine junge Taube oder eine Turteltaube zum Sündopfer bringen; 9 7 der soll es vor dem HERRN opfern und für sie Sühne erwirken, so wird sie rein von ihrem Blutfluß. Das ist das Gesetz für die, welche ein Knäblein oder Mägdlein gebiert. 8 Vermag aber ihre Hand den Preis eines Schafes nicht, so nehme sie zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, eine zum Brandopfer und die andere zum Sündopfer, so soll der Priester für sie Sühne erwirken, daß sie rein werde. 10Querverweise
1 1. Mose 46.21: Die Kinder Benjamins: Bela, Becher, Asbel, Gera, Naaman, Ehi, Ros, Muppim, Huppim und Ard.
2 1. Chronik 9.35: Zu Gibeon wohnten Jeiel, der Vater Gibeons; sein Weib hieß Maacha
3 1. Samuel 14.51: Kis war aber Sauls Vater; Ner aber, Abners Vater, war ein Sohn Abiels.
4 1. Chronik 12.2: mit Bogen gerüstet, geschickt mit beiden Händen, auf Steine und auf Pfeile und Bogen: von den Brüdern Sauls, die aus Benjamin waren:
5 3. Mose 15.19: Wenn ein Weib ihres Leibes Blutfluß hat, die soll sieben Tage unrein geachtet werden; wer sie anrührt, der wird unrein sein bis auf den Abend.
6 1. Mose 17.11-12: Ihr sollt aber die Vorhaut an eurem Fleisch beschneiden. Das soll ein Zeichen sein des Bundes zwischen mir und euch.
7 Lukas 2.21: Und da acht Tage um waren, daß das Kind beschnitten würde, da ward sein Name genannt Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe denn er in Mutterleibe empfangen ward.
8 Johannes 7.22: Mose hat euch darum gegeben die Beschneidung, nicht daß sie von Mose kommt, sondern von den Vätern, und ihr beschneidet den Menschen am Sabbat.
9 3. Mose 5.7: Vermag er aber nicht ein Schaf, so bringe er dem HERRN für seine Schuld, die er getan hat, zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, die erste zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer,
10 Lukas 2.24: und das sie gäben das Opfer, wie es gesagt ist im Gesetz des HERRN: "Ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben."