1VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach /(2. Mose 25.1)2Du solt die Wonung der Hütten des Stiffts auffrichten / am ersten tage / des ersten monden.3Vnd solt dar ein setzen die Laden des Zeugnis / vnd fur die Laden den Furhang hengen.4Vnd solt den Tisch dar bringen / vnd jn zubereiten / vnd den Leuchter dar stellen / vnd die Lampen drauff setzen.5Vnd solt den gülden Reuchaltar setzen fur die Lade des Zeugnis / vnd das Tuch in der thür der Wonung auff hengen.6Den Brandopffersaltar aber soltu setzen her aus fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts.7Vnd das Handfas zwisschen der Hütten des Stiffts vnd dem Altar / vnd wasser drein thun.8Vnd den Vorhof stellen vmbher / vnd das Tuch in der thür des Vorhofs auffhengen.9VND solt die Salbe nemen / vnd die Wonung / vnd alles was drinnen ist / salben / vnd solt sie weihen mit alle jrem Gerete / das sie heilig sey.10Vnd solt den Brandopffersaltar salben mit alle seinem Gerete / vnd weihen / das er allerheiligst sey.11Solt auch das Handfas vnd seinen fuss salben vnd weihen. Exod. 30.12VND solt Aaron vnd seine Söne fur die thür der Hütten des Stiffts füren / vnd mit wasser waschen.13Vnd Aaron die heilige Kleider anziehen / vnd salben vnd weihen das er mein Priester sey.14Vnd seine Söne auch erzu füren / vnd jnen die Engeröcke anziehen /15vnd sie salben / wie du jren Vater gesalbet hast / das sie meine Priester seien / Vnd diese Salbung sollen sie haben zum ewigen Priesterthum bey jren Nachkomen.16Vnd Mose thet alles wie jm der HERR geboten hatte. Exod. 29.17ALso ward die Wonung auffgerichtet im andern jar am ersten tage des ersten monds.18Vnd da Mose sie auffrichtet / setzet er die Füsse vnd die Bretter / vnd Rigel / vnd richtet die seulen auff.19Vnd breitet die Hütten aus zur Wonung / vnd leget die Decken der Hütten oben drauff / Wie der HERR jm geboten hatte.20Vnd nam das Zeugnis / vnd legts in die Laden vnd thet die stangen an die Laden / vnd thet den Gnadenstuel / oben auff die Lade.21Vnd bracht die Lade in die Wonung / vnd hieng den Furhang fur die Lade des Zeugnis / Wie jm der HERR geboten hatte.22Vnd setzet den Tisch in die Hütte des Stiffts / in den winckel der Wonung gegen Mitternacht / haussen fur dem Furhang.23Vnd bereitet Brot drauff fur dem HERRN / Wie jm der HERR geboten hatte.24Vnd setzet den Leuchter auch hin ein gegen dem Tisch vber / in den winckel der Wonung gegen Mittag /25Vnd thet Lampen drauff fur den HERRN / Wie jm der HERR geboten hat. Ebre. 9.26VND setzt den Güldenaltar hin ein / fur den Furhang /27Vnd reucherte drauff mit gutem Reuchwerg / Wie jm der HERR geboten hatte.28Vnd hieng das Tuch in die thür der Wonung.29Aber den Brandopffers altar setzet er fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts / vnd opfferte drauff Brandopffer vnd Speisopffer / Wie jm der HERR geboten hatte.30Vnd das Handfas setzet er zwisschen der Hütten des Stiffts vnd dem Altar / vnd thet wasser drein zu wasschen.31Vnd Mose / Aaron vnd seine Söne wusschen jre hende vnd füsse draus /32Denn sie müssen sich wasschen / wenn sie in die Hütten des Stiffts gehen / oder hin zu treten zum Altar / Wie jm der HERR geboten hatte.33Vnd er richtet den Vorhof auff / vmb die Wonung vnd vmb den Altar her / vnd hieng den Furhang in das thor des Vorhofs / Also volendet Mose das gantze werck.34DA bedeckt eine Wolcke die Hütte des Stiffts / vnd die Herrligkeit des HERRN füllet die Wonung.(2. Mose 13.21)(4. Mose 9.15)(1. Könige 8.10-11)(Jesaja 4.5)(Hesekiel 43.5)35Vnd Mose kund nicht in die Hütten des Stiffts gehen / weil die Wolcken drauff bleib / vnd die Herrligkeit des HERRN die Wonung füllet.36Vnd wenn die Wolcke sich auffhub von der Wonung / so zogen die kinder Jsrael / so offt sie reiseten.(4. Mose 10.34-36)37Wenn sich aber die Wolcke nicht auffhub / so zogen sie nicht / bis an den tag / das sie sich auffhub.38Denn die Wolcke des HERRN war des tages auff der Wonung / vnd des nachts war sie fewrig / fur den augen des gantzen haus Jsrael / so lange sie reiseten.
1WEnn eine Seele dem HERRN ein Speisopffer thun wil / So sol es von Semelmelh sein / vnd sol Ole drauff giessen / vnd Weyrauch drauff legen /2vnd also bringen zu den Priestern Aarons sönen. Da sol der Priester seine hand vol nemen von demselben Semelmelh vnd Ole / sampt dem gantzen Weyrauch / vnd anzünden zum Gedechtnis auff dem Altar / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.3Das vbrige aber vom Speisopffer sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.4WJl er aber sein Speisopffer thun vom gebacken im ofen / So neme er Kuchen von Semelmelh vngesewrt / mit Ole gemenget / vnd vngesewrte Fladen mit öle bestrichen.5Jst aber dein Speisopffer etwas vom gebacken in der pfannen / So sols von vngesewrtem Semelmelh / mit öle gemenget sein /6Vnd solts in stück zuteilen / vnd öle darauff giessen / so ists ein Speisopffer.7Jst aber dein Speisopffer etwas auff dem rost geröstet / So soltu es von Semelmelh mit öle machen /8Vnd solt das Speisopffer / das du von solcherley machen wilt dem HERRN / zu dem Priester bringen / der sols zu dem Altar bringen /9vnd desselben Speisopffer Heben zum Gedechtnis / vnd anzünden auff dem Altar / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.10Das vbrige aber sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.11ALle Speisopffer / die jr dem HERRN opffern wolt / solt jr on sawrteig machen / Denn kein sawrteig / noch Honig sol drunter dem HERRN zum Fewr angezündet werden.(3. Mose 6.10)12Aber zum Erstling solt jr sie dem HERRN bringen / Aber auff keinen Altar sollen sie komen zum süssen geruch.(4. Mose 18.12)13Alle deine Speisopffer soltu saltzen / vnd dein Speisopffer sol nimer on saltz des Bundes deines Gottes sein / Denn in alle deinem Opffer soltu saltz opffern. Marc. 9.(Markus 9.49)14WJltu aber ein Speisopffer dem HERRN thun von den ersten früchten / Soltu die Sangen am fewr gederret klein zustossen / vnd also das Speisopffer deiner ersten Früchte opffern /(5. Mose 26.2-3)15vnd solt Ole drauff thun / vnd Weyrauch draufflegen / so ists ein Speisopfer.16Vnd der Priester sol von dem zustossen / vnd vom öle mit dem gantzen weyrauch / anzünden zum Gedechtnis / Das ist ein Fewr dem HERRN.