1VND Bezaleel machet die Lade von foern holtz / drithalb ellen lang / anderhalb ellen breit vnd hoch.(2. Mose 25.10)2Vnd vberzog sie mit feinem golde / inwendig vnd auswendig / Vnd macht jr einen gülden Krantz vmbher.3Vnd gos vier gülden Rincken an jre vier Ecken / auff jglicher seiten zween.4Vnd machet Stangen von foern holtz / vnd vberzog sie mit golde /5vnd thet sie in die Rincken an der Laden seiten / das man sie tragen kund. Exo. 25.6VND machet den Gnadenstuel von feinem golde / drithalb ellen lang / vnd anderhalb ellen breit /7Vnd machet zween Cherubim / von tichtem golde / an die zwey ende des Gnadenstuels /8Einen Cherub an diesem ende / den andern an jenem ende.9Vnd die Cherubim breiten jre Flügel aus / von oben her / vnd deckten da mit den Gnadenstuel. Vnd jre Andlitz stunden gegen ander / vnd sahen auff den Gnadenstuel.10VND er macht den Tisch von foern holtz / zwo ellen lang / eine elle breit / vnd anderhalb ellen hoch /(2. Mose 25.23)11vnd vberzog jn mit feinem golde / Vnd macht jm einen gülden Krantz vmbher.12Vnd macht jm eine Leisten vmbher einer hand breit hoch / vnd macht einen gülden Krantz vmb die Leisten her.13Vnd gos dazu vier gülden Rincken / vnd thet sie an die vier Ort / an seinen vier Füssen /14hart an der Leisten / das die Stangen drinnen weren / da mit man den Tisch trüge.15Vnd macht die Stangen von foern holtz / vnd vberzog sie mit gold / das man den Tisch da mit trüge.16Vnd macht auch von feinem golde das gerete auff den Tisch / Schüsseln / Becher / Kannen vnd Schalen / da mit man aus vnd einschencket.17VND macht den Leuchter von feinem tichtem golde / Daran waren / der schafft mit rhören / schalen / kneuffen vnd blumen.(2. Mose 25.31)18Sechs Rhören giengen zu seinen seiten aus / zu jglicher seiten drey rhören /19drey Schalen waren an jglichem rhor mit Kneuffen vnd Blumen.20An dem Leuchter aber waren vier schalen mit kneuffen vnd blumen /21ja vnter zwo rhören ein knauff / Das also sechs rhören aus jm giengen /22vnd jre kneuffe vnd rhören daran / Vnd war alles aus tichtem feinem gold.23Vnd macht die sieben Lampen / mit jren Liechtschneutzen / vnd Lesschnepffen von feinem gold /24Aus einem Centner feines golds macht er jn / vnd alle sein Gerete.25ER macht auch den Reuchaltar von foern holtz / ein ellen lang vnd breit / gleich vierecket / vnd zwo ellen hoch / mit seinen Hörnern.(2. Mose 30.1-5)26Vnd vberzog jn mit feinem golde / sein dach vnd seine wende rings vmbher / vnd seine Hörner. Vnd macht jm ein Krantz vmb her von golde /27vnd zween gülden Rincken vnter dem krantz / zu beiden seiten / Das man Stangen drein thet / vnd jn da mit trüge /28Aber die stangen macht er von foern holtz / vnd vberzog sie mit golde.29Vnd macht die heilige Salbe / vnd Reuchwerg von reiner specerey / nach Apoteker kunst. Exo. 30.(2. Mose 30.25)
1VND machte den Brandopffersaltar von foern holtz / fünff ellen lang vnd breit / gleich vierecket / vnd drey ellen hoch.(2. Mose 27.1)2Vnd machte vier Hörner die aus jm giengen / auff seinen vier ecken / vnd vberzog jn mit ertz.3Vnd macht allerley gerete zu dem Altar / Aschentöpffe / schauffeln / becken / kreuel / kolpfannen / alles von ertz.4Vnd macht am Altar ein Gitter / wie ein netze / von ertz vmbher / von vnten auff bis an die helfft des Altars.5Vnd gos vier Rincken / an die vier ort des ehrnen gitters zu stangen /6Die selben macht er von foern holtz / vnd vberzog sie mit ertz /7vnd thet sie in die rincken an den seiten des Altars / das man jn da mit trüge. Vnd machet jn inwendig hol. Exo. 27.; 2. Par. 1.8VND macht das Handfas von ertz / vnd seinen Fus auch von ertz / gegen den WeibernDiese Weiber waren die andechtigen Widwen vnd Weiber / die mit fasten vnd beten fur der Hütten Gott dienten / Wie 1. Reg. 2. zeiget. Vnd Paulus 1. Tim. 5. beschreibet. Wie auch S. Lucas die heilige Prophetin Hanna rühmet / Luc. 2. / die fur der thür der Hütten des Stiffts dieneten. Exo. 30.(2. Mose 30.18-21)9VND er machte einen Vorhof gegen Mittag mit einem vmbhang / hundert ellen lang / von gezwirnter weisser seiden /(2. Mose 27.9)10mit jren zwenzig seulen / vnd zwenzig füssen von ertz / aber jre kneuffe vnd reiffe von silber.11Des selben gleichen gegen Mitternacht hundert ellen / mit zwenzig seulen / vnd zwenzig füssen / von ertz / aber jre kneuffe vnd reiffe von silber.12Gegen dem Abend aber funffzig ellen / mit zehen seulen / vnd zehen füssen / aber jre kneuffe vnd reiffe von silber.13Gegen dem Morgen aber funffzig ellen /14Funffzehen ellen auff jglicher seiten des thors15am Vorhof / ja mit drey seulen / vnd dreien füssen.16Das alle vmbheng des Vorhofs waren von gezwirneter weisser seiden /17vnd die füsse der seulen von ertz / vnd jre kneuffe vnd reiffe von silber / also / das jre köpffe vberzogen waren mit silber / Aber jre reiffe waren silbern an allen seulen des Vorhofs. Exo. 27.18VND das Tuch in dem thor des Vorhofs / macht er gestick von geler seiden / scharlacken / rosinrot vnd gezwirneter weisser seiden / zwentzig ellen lang / vnd fünff ellen hoch / nach der mas der Vmbhenge des Vorhofs.19Da zu vier seulen / vnd vier füsse von ertz / vnd jre kneuffe von silber / vnd jre köpffe vberzogen / vnd jre reiffe silbern.20Vnd alle negel der Wonung vnd des Vorhofs rings rumb waren von ertz. Exo. 27.21DAS ist nu die summa zu der Wonung des Zeugnis / die erzelet ist / wie Mose gesagt hat / zum Gottesdienst der Leuiten / vnter der hand Jthamar Aarons des Priesters son.(4. Mose 4.28)22Die Bezaleel der son Vri / des sons Hur / vom stam Juda machte / alles wie der HERR Mose geboten hatte /(2. Mose 31.1)23Vnd mit jm Ahaliab / der son Ahisamach / vom stam Dan / ein Meister zu schneiten / zu wircken / vnd zu sticken mit geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd weisser seiden.24ALes Golde / das vererbeit ist in diesem gantzen Werck des Heiligthums / das zur Webe gegeben ward / ist neun vnd zwentzig Centner / sieben hundert vnd dreissig Sekel / nach dem sekel des Heiligthums.(2. Mose 30.13)25Des Silbers aber / das von der Gemeine kam / war hundert Centner / tausent sieben hundert fünff vnd sechzig Sekel / nach dem sekel des Heiligthums.26So manch Heubt / so manch halber sekel / nach dem sekel des Heiligthums / von allen die gezelet wurden / von zwentzig jaren an vnd drüber / Sechs hundert mal tausent / drey tausent / fünff hundert vnd funffzig.27AVs den hundert Centnern silbers / gos man die füsse des Heiligthums / vnd die füsse des Furhangs / hundert füsse aus hundert Centner / ja einen Centner zum fus.28Aber aus den tausent / sieben hundert / vnd fünff vnd siebenzig Sekel / wurden gemacht der seulen kneuffe / vnd jre köpffe vberzogen / vnd jre reiffe.29DJe Webe aber des Ertzs war / siebenzig Centner / zwey tausent vnd vier hundert Sekel.30Daraus wurden gemacht die füsse / in der thür der Hütten des Stiffts. Vnd der ehrne Altar / vnd das ehrne Gitter dran / vnd alles gerete des Altars.31Dazu die füsse des Vorhofs rings rumb / vnd die füsse des thors am Vorhofe / alle negel der Wonung / vnd alle negel des Vorhofs rings rumb.