zurückEinzelansichtvor

2. Mose - Kapitel 13

1 VND der HERR redet mit Mose / vnd sprach / 2 Heilige mir alle Erstegeburt / die allerley Mutter bricht bey den kindern Jsrael / beide vnter den Menschen vnd dem Vieh / denn sie sind mein. (4. Mose 8.17-18) (4. Mose 18.15) (Lukas 2.23) 3 DA sprach Mose zum volck / Gedencket an diesen tag / an dem jr aus Egypten / aus dem Diensthause gegangen seid / das der HERR euch mit mechtiger Hand von hinnen hat ausgefüret / Darumb soltu nicht Sawrteig essen. 4 Heute seid jr ausgangen in dem mond AbibAbib ist der mond den wir April heissen / denn die Ebreer heben jr New jar an nach der natur / wenn alle ding wider new grünet / vnd wechset / vnd sich zichtiget. Darumb heisset er auch Mensis nouorum / das denn alles new wird. . (2. Mose 12.2) 5 Wenn dich nu der HERR bringen wird in das Land der Cananiter / Hethiter / Amoriter / Heuiter vnd Jebusiter / das er deinen Vetern geschworen hat / dir zu geben / ein Land / da milch vnd honig innen fleusst / So soltu diesen Dienst halten in diesem mond. (1. Mose 17.8) 6 Sieben tage soltu vngesewrt BrotSo hart wird der Sawrteig verboten / das man ja das lauter Euangelium vnd Gottes gnade / nicht vnser werck vnd Gesetz sol predigen / nach der aufferstehung Christi. Wie S. Paulus. j . Cor. 5. auch zeigt / Vnd ist solch essen nichts anders / denn gleuben an Christum. essen / vnd am siebenden tage ist des HERRN Fest / (2. Mose 12.15-16) 7 Darumb soltu sieben tage vngesewrt Brot essen / das bey dir kein Sawrteig noch gesewrt Brot gesehen werde / an allen deinen Orten. Exo. 22.; Exo. 34.; Num. 8.; Luce 2. Exo. 12.; Exo. 34.; 1. Corin. 5. (1. Korinther 5.8) 8 VND solt ewren Sönen sagen / an dem selbigen tage (Solchs halten wir) vmb des willen / das vns der HERR gethan hat / da wir aus Egypten zogen. 9 Darumb sol dirs sein ein Zeichen in deiner Hand / vnd ein Denckmal fur deinen augen / Auff das des HERRN Gesetz sey in deinem munde / das der HERR dich mit mechtiger Hand aus Egypten gefüret hat / (5. Mose 6.8) (5. Mose 11.18) 10 Darumb halt diese Weise zu seiner zeit jerlich. 11 WEnn dich nu der HERR ins Land der Cananiter bracht hat / wie er dir vnd deinen Vetern geschworen hat / vnd dirs gegeben / 12 So soltu aussondern dem HERRN / alles was die mutter bricht / vnd Erstegeburt vnter dem Vieh / das ein menlin ist. 13 Die Erste geburt vom Esel soltu lösen mit einem schaf / Wo du es aber nicht lösest / so brich jm das genick / Aber alle erste Menschen geburt vnter deinen Kindern soltu lösen. 14 VND wenn dich heute oder morgen dein Kind wird fragen / Was ist das? Soltu jm sagen / Der HERR hat vns mit mechtiger Hand aus Egypten / von dem Diensthause gefüret. (2. Mose 12.26) 15 Denn da Pharao hart war vns los zu lassen / Erschlug der HERR alle Erstegeburt in Egyptenland / von der Menschen erstegeburt an / bis an die erstegeburt des Viehs. Darumb opffer ich dem HERRN alles was die mutter bricht / das ein menlin ist / Vnd die erstegeburt meiner Kinder löse ich. (2. Mose 12.29) 16 Vnd das sol dir ein Zeichen in deiner Hand sein / vnd ein Denckmal fur deinen augen / das vns der HERR hat mit mechtiger Hand aus Egypten gefüret. 17 Da nu pharao das volck gelassen hatte / füret sie Gott nicht auff der strasse / durch der Philister land / die am nehesten war / Denn Gott gedacht / Es möcht das Volck gerewen / wenn sie den streit sehen / vnd wider in Egypten vmbkeren. 18 Darumb füret er das Volck vmb auff die strasse durch die wüste am SchilffmeerDie Griechen heissen es das Rotemeer / von dem roten sand vnd boden. Aber die Ebreer heissen es Schilffmeer / von dem schilff. Wolck vnd Fewrseulen. / Vnd die kinder Jsrael zogen gerüstetEbreisch gefünfftet. Was das sey / lassen wir andere suchen / Obs sey / das sie bey fünff hauffen gezogen / oder bey fünffen neben ander gangen sind / oder was solch fünffe sey. Denn von der fünfften Rieben / so das Harnisch erreicht am Leibe (wie die Jüden hie klügeln) verstehen wir nichts. aus Egyptenland. 19 Vnd Moses nam mit sich das gebeine Joseph / Denn er hatte einen Eid von den kindern Jsrael genomen / vnd gesprochen / Gott wird euch heimsuchen / So füret meine Gebeine mit euch von hinnen. Gen. 50.; Josu. 24. (1. Mose 50.25) (Josua 24.32) 20 ALso zogen sie aus von Suchoth / vnd lagerten sich in Etham / forn an der wüsten. 21 Vnd der HERR zoch fur jnen her / Des tages in einer Wolckseulen / das er sie den rechten weg füret / Vnd des nachts in einer Fewrseulen / das er jnen leuchtet / zu reisen tag vnd nacht / (2. Mose 40.34) (4. Mose 9.15) (1. Korinther 10.1) 22 Die Wolckseule weich nimer von dem Volck des tages / noch die Fewrseule des nachts. Num. 33.; Num. 14.; 1. Cor. 10.

zurückEinzelansichtvor

2. Mose - Kapitel 9

1 DER HERR sprach zu Mose / Gehe hin ein zu Pharao / vnd sprich zu jm / Also sagt der HERR / der Gott der Ebreer / Las mein Volck / das sie mir dienen. (2. Mose 5.1) 2 Wo du dich des wegerst / vnd sie weiter auffheltest / 3 Sihe / so wird die Hand des HERRN sein / vber dein Vieh auff dem felde / vber pferde / vber esel / vber kamel / vber ochsen / vber schafe / mit einer fast schweren Pestilentz. (2. Mose 3.20) 4 Vnd der HERR wird ein besonders thun / zwisschen dem Vieh der Jsraeliter / vnd der Egypter / das nichts sterbe aus allem / das die kinder Jsrael haben. 5 Vnd der HERR bestimpt eine zeit / vnd sprach / Morgen wird der HERR solchs auff Erden thun. 6 VND der HERR that solchs des morgens / Vnd starb allerley vieh der Egypter / Aber des Viehs der kinder Jsrael starb nicht eins. 7 Vnd Pharao sandte darnach / vnd sihe / es war des viehs Jsrael nicht eins gestorben. Aber das hertz Pharao ward verstockt / vnd lies das Volck nicht. (2. Mose 4.21) 8 DA sprach der HERR zu Mose vnd Aaron / Nemet ewre feuste vol Russ aus dem ofen / vnd Mose sprenge jn gegen Himel für Pharao / 9 das vber gantz Egyptenland steube / vnd böse schwartze blattern auffaren / beide an Menschen vnd an Vieh / in gantz Egyptenland. (5. Mose 28.27) 10 Vnd sie namen Russ aus dem ofen / vnd tratten fur Pharao / vnd Mose sprenget jn gen Himel. Da furen auff böse schwartze Blattern / beide an Menschen vnd an Vieh / (Offenbarung 16.2) 11 Also / das die Zeuberer nicht kundten fur Mose stehen / fur den bösen blattern / Denn es waren an den Zeuberern eben so wol böse blattern als an allen Egyptern. 12 Aber der HERR verstocket das hertz Pharao / das er sie nicht höret / wie denn der HERR zu Mose gesagt hatte. (2. Mose 4.21) 13 DA sprach der HERR zu Mose / Mach dich morgen früe auff / vnd trit fur Pharao / vnd sprich zu jm / So sagt der HERR der Ebreer Gott / Las mein Volck / das mirs diene / (2. Mose 5.1) 14 Jch wil anders dis mal alle meine Plage vber dich selbs senden / vber deine knechte / vnd vber dein volck / Das du innen werden solt / das meins gleichen nicht ist in allen Landen. (2. Mose 8.6) 15 Denn ich wil jtzt meine Hand ausrecken / vnd dich vnd dein volck mit Pestilentz schlahen / das du von der erden solt vertilget werden. 16 Vnd zwar darumb hab ich dich erweckt das meine Krafft an dir erscheine / vnd mein Name verkündigt werde in allen Landen. Rom. 9. (2. Mose 7.3) (2. Mose 14.4) (Römer 9.17) 17 DV trittest mein Volck noch vnter dich / vnd wilts nicht lassen / 18 Sihe / Jch wil morgen vmb diese zeit / einen seer grossen Hagel regen lassen / des gleich in Egypten nicht gewesen ist / sint der zeit sie gegründet ist / bis her. (Hiob 38.22) 19 Vnd nu sende hin / vnd verware dein Vieh / vnd alles was du auff dem Felde hast / Denn alle Menschen vnd Vieh / das auff dem felde funden wird / vnd nicht in die Heuser versamlet ist / so der Hagel auff sie fellet / werden sterben. 20 Wer nu vnter den knechten Pharao des HERRN wort fürchtet / der lies seine Knechte vnd Vieh in die heuser fliehen / 21 Welcher hertz aber sich nicht keret an des HERRN wort / liessen jre knechte vnd vieh auff dem felde. 22 DA sprach der HERR zu Mose / Recke deine Hand auff gen Himel / das es hagele vber gantz Egyptenland / vber Menschen / vber Vieh / vnd vber alles kraut auff dem felde in Egyptenland. 23 Also recket Mose seinen Stab gen Himel / Vnd der HERR lies donnern vnd hageln / das das fewr auff die erden schos. Also lies der HERR hagel regen vber Egyptenland / (Offenbarung 16.21) 24 das Hagel vnd Fewr vnternander furen so grausam / das des gleichen in gantz Egyptenland nie gewesen war / sint der zeit Leute drinnen gewesen sind. 25 Vnd der Hagel schlug in gantz Egyptenland / alles was auff dem felde war / beide Menschen vnd Vieh / vnd schlug alles kraut auff dem felde / vnd zubrach alle bewme auff dem felde. 26 On allein im lande Gosen / da die kinder Jsrael waren / da hagelts nicht. 27 DA schickt Pharao hin / vnd lies Mose vnd Aaron ruffen / vnd sprach zu jnen / Jch hab das mal mich versundiget / Der HERR ist gerecht / Jch aber vnd mein volck sind Gottlosen. (2. Mose 10.16) 28 Bittet aber den HERRN / das auffhöre solch donnern vnd hageln Gottes / So wil ich euch lassen / das jr nicht lenger hie bleibet. (2. Mose 8.4) 29 Mose sprach zu jm / Wenn ich zur Stad hin aus kome / wil ich meine Hende ausbreiten gegen dem HERRN / so wird der Donner auffhören / vnd kein Hagel mehr sein / Auff das du innen werdest / das die Erde des HERRN sey. 30 Jch weis aber / Das du vnd deine knechte euch noch nicht fürchtet fur Gott dem HERRN. 31 Also ward geschlagen der Flachs vnd die Gersten / Denn die gersten hatte geschosset / vnd der flachs knoten gewonnen. 32 Aber der weitze vnd rocken ward nicht geschlagen / denn es war spat Getreide. 33 SO gieng nu Mose vnd Pharao zur Stad hin aus / vnd breitet seine Hende gegen dem HERRN / Vnd der Donner vnd Hagel höreten auff / vnd der regen troff nicht mehr auff Erden. 34 Da aber Pharao sahe / das der regen vnd donner vnd hagel auff höret / versündiget er sich weiter / vnd verhertet sein hertz / er vnd seine knechte. 35 Also ward des Pharao hertz verstockt / das er die kinder Jsrael nicht lies / Wie denn der HERR geredt hatte durch Mose. (2. Mose 4.21)