zurückEinzelansichtvor

1. Thessalonicher - Kapitel 2

1 DEnn auch jr wisset / lieben Brüder / von vnserm Eingange zu euch / das er nicht vergeblich gewesen ist / 2 Sondern als wir zuuor gelidden hatten / vnd geschmecht gewesen waren zu Philippen / (wie jr wisset) waren wir dennoch freidig in vnserm Gott / bey euch zusagen das Euangelium Gottes / mit grossen kempffen. 1, 2 3 Denn vnser Ermanung ist nicht gewesen zu jrthum / noch zu vnreinigkeit / noch mit list / 3, 4, 5 4 Sondern wie wir von Gott bewerd sind / das vns das Euangelium vertrawet ist zu predigen / Also reden wir / Nicht als wolten wir den Menschen gefallen / sondern Gotte / der vnser hertz prüfet. Act. 16. 6 5 DEnn wir nie mit Schmeichelworten sind vmbgangen (wie jr wisset) noch dem Geitz gestellet / Gott ist des zeuge / 7, 8 6 Haben auch nicht Ehre gesucht von den Leuten / weder von euch / noch von andern / 7 Hetten euch auch mögen schweer sein / als Christi Apostel. Sondern wir sind mütterlich gewesen / bey euch / Gleich wie eine amme jrer Kinder pfleget / 8 Also hatten wir Hertzenlust an euch / vnd waren willig euch mit zuteilen / nicht allein das Euangelium Gottes / sondern auch vnser Leben / darumb / das wir euch lieb haben gewonnen. 9 9 JR seid wol eindechtig / lieben Brüder / vnser erbeit vnd vnser mühe / Denn tag vnd nacht erbeiten wir / das wir niemand vnter euch beschwerlich weren / vnd predigeten vnter euch das Euangelium Gottes. 10, 11, 12, 13 10 Des seid jr Zeuge vnd Gott / wie heilig vnd gerecht vnd vnstrefflich wir bey euch (die jr gleubig waret) gewesen sind. 11 Wie jr denn wisset / das wir / als ein Vater seine Kinder / einen jglichen vnter euch ermanet vnd getröstet / 12 vnd bezeuget haben / Das jr wandeln soltet wirdiglich fur Gott / der euch beruffen hat zu seinem Reich vnd zu seiner Herrligkeit. 2. Thes. 3 Act. 20. 14, 15 13 DArumb auch wir on vnterlas Gotte dancken / das jr / da jr empfienget von vns das Wort göttlicher predigt / namet jrs auff / nicht als Menschenwort / sondern (wie es denn warhafftig ist) als Gottes wort / welcher auch wircket in euch / die jr gleubet. 16 14 Denn jr seid Nachfolger worden / lieben Brüder / der gemeine Gottes in Judea / in Christo Jhesu / Das jr eben das selbige erlidden habt von ewern Blutfreunden / das jene von den Jüden / 17, 18 15 Welche auch den HErrn Jhesum getödtet haben / vnd jre eigen Propheten / vnd haben vns verfolget / vnd gefallen Gotte nicht / vnd sind allen Menschen wider / 19, 20, 21 16 wehren vns zu sagen den Heiden / damit sie selig würden / Auff das sie jre sünde erfüllen allwege / Denn der Zorn ist schon endlich vber sie komen. 22 17 WJR aber / lieben Brüder / nach dem wir ewer eine weil beraubet gewesen sind / nach dem angesichte / nicht nach dem hertzen / haben wir deste mehr geeilet / ewer angesicht zu sehen / mit grossem verlangen. 18 Darumb haben wir wollen zu euch komen (Jch Paulus) zwey mal / vnd Satanas hat vns verhindert. 19 Denn wer ist vnser Hoffnung oder Freude / oder Kron des rhums? Seid nicht auch jrs fur vnserm HErrn Jhesu Christo / zu seiner zukunfft? 23, 24 20 Jr seid ja vnser ehre vnd freude.

zurückEinzelansichtvor

1. Thessalonicher - Kapitel 2

1 DEnn auch jr wisset / lieben Brüder / von vnserm Eingange zu euch / das er nicht vergeblich gewesen ist / 2 Sondern als wir zuuor gelidden hatten / vnd geschmecht gewesen waren zu Philippen / (wie jr wisset) waren wir dennoch freidig in vnserm Gott / bey euch zusagen das Euangelium Gottes / mit grossen kempffen. 25, 26 3 Denn vnser Ermanung ist nicht gewesen zu jrthum / noch zu vnreinigkeit / noch mit list / 27, 28, 29 4 Sondern wie wir von Gott bewerd sind / das vns das Euangelium vertrawet ist zu predigen / Also reden wir / Nicht als wolten wir den Menschen gefallen / sondern Gotte / der vnser hertz prüfet. Act. 16. 30 5 DEnn wir nie mit Schmeichelworten sind vmbgangen (wie jr wisset) noch dem Geitz gestellet / Gott ist des zeuge / 31, 32 6 Haben auch nicht Ehre gesucht von den Leuten / weder von euch / noch von andern / 7 Hetten euch auch mögen schweer sein / als Christi Apostel. Sondern wir sind mütterlich gewesen / bey euch / Gleich wie eine amme jrer Kinder pfleget / 8 Also hatten wir Hertzenlust an euch / vnd waren willig euch mit zuteilen / nicht allein das Euangelium Gottes / sondern auch vnser Leben / darumb / das wir euch lieb haben gewonnen. 33 9 JR seid wol eindechtig / lieben Brüder / vnser erbeit vnd vnser mühe / Denn tag vnd nacht erbeiten wir / das wir niemand vnter euch beschwerlich weren / vnd predigeten vnter euch das Euangelium Gottes. 34, 35, 36, 37 10 Des seid jr Zeuge vnd Gott / wie heilig vnd gerecht vnd vnstrefflich wir bey euch (die jr gleubig waret) gewesen sind. 11 Wie jr denn wisset / das wir / als ein Vater seine Kinder / einen jglichen vnter euch ermanet vnd getröstet / 12 vnd bezeuget haben / Das jr wandeln soltet wirdiglich fur Gott / der euch beruffen hat zu seinem Reich vnd zu seiner Herrligkeit. 2. Thes. 3 Act. 20. 38, 39 13 DArumb auch wir on vnterlas Gotte dancken / das jr / da jr empfienget von vns das Wort göttlicher predigt / namet jrs auff / nicht als Menschenwort / sondern (wie es denn warhafftig ist) als Gottes wort / welcher auch wircket in euch / die jr gleubet. 40 14 Denn jr seid Nachfolger worden / lieben Brüder / der gemeine Gottes in Judea / in Christo Jhesu / Das jr eben das selbige erlidden habt von ewern Blutfreunden / das jene von den Jüden / 41, 42 15 Welche auch den HErrn Jhesum getödtet haben / vnd jre eigen Propheten / vnd haben vns verfolget / vnd gefallen Gotte nicht / vnd sind allen Menschen wider / 43, 44, 45 16 wehren vns zu sagen den Heiden / damit sie selig würden / Auff das sie jre sünde erfüllen allwege / Denn der Zorn ist schon endlich vber sie komen. 46 17 WJR aber / lieben Brüder / nach dem wir ewer eine weil beraubet gewesen sind / nach dem angesichte / nicht nach dem hertzen / haben wir deste mehr geeilet / ewer angesicht zu sehen / mit grossem verlangen. 18 Darumb haben wir wollen zu euch komen (Jch Paulus) zwey mal / vnd Satanas hat vns verhindert. 19 Denn wer ist vnser Hoffnung oder Freude / oder Kron des rhums? Seid nicht auch jrs fur vnserm HErrn Jhesu Christo / zu seiner zukunfft? 47, 48 20 Jr seid ja vnser ehre vnd freude.

Querverweise

1 Apostelgeschichte 16.20-24: vnd füreten sie zu den Heubtleuten / vnd sprachen / Diese Menschen machen vnser Stad jrre / vnd sind Jüden /

2 Apostelgeschichte 17.1-5: DA sie aber durch Amphipolin vnd Appollonian reiseten / kamen sie gen Thessalonich / da war eine Jüdenschule.

3 Johannes 5.44: Wie könnet jr gleuben / die jr ehre von einander nemet? Vnd die Ehre / die von Gott alleine ist / süchet jr nicht.

4 2. Korinther 4.2: sondern meiden auch heimliche SchandeEr sticht die falschen Apostel / welche eusserlich schön gleissen / Aber inwendig sind sie vol vnflats / Matth. 23 / vnd gehen nicht mit schalckheit vmb / felschen auch nicht Gottes wort / Sondern mit offenbarung der warheit / vnd beweisen vns wol gegen aller Menschen gewissen / fur Gott.

5 2. Korinther 11.7: ODer hab ich gesündiget / das ich mich ernidriget habe / auff das jr erhöhet würdet? Denn ich habe euch das Euangelium vmb sonst verkündiget /

6 Galater 1.10: Predige ich denn jtzt Menschen oder Gott zu dienst? Oder gedenck ich Menschen gefellig zu sein? Wenn ich den Menschen noch gefellig were / So were ich Christus Knecht nicht.

7 Markus 12.40: Sie fressen der Widwen heuser / vnd wenden langes Gebet fur / Dieselben werden deste mehr verdamnis empfahen. Luc. 11; Luc. 20; Luc. 21.

8 Apostelgeschichte 20.33: Jch habe ewer keines Silber noch Gold noch Kleid begert /

9 2. Korinther 12.15: JCH aber wil fast gerne darlegen / vnd dargelegt werden fur ewre Seele / wiewol ich euch fast seer liebe / vnd doch wenig geliebet werde.

10 Apostelgeschichte 18.3: Zu den selbigen gieng er ein / vnd dieweil er gleichs Handwercks war / bleib er bey jnen vnd erbeitet / Sie waren aber des handwercks Teppichmacher.

11 Apostelgeschichte 20.33-34: Jch habe ewer keines Silber noch Gold noch Kleid begert /

12 1. Korinther 4.12: vnd erbeiten vnd wircken mit vnsern eigen henden. Man schilt vns / so segen wir / Man verfolget vns / So dulden wirs / Man lestert vns / So flehen wir /

13 2. Thessalonicher 3.8: haben auch nicht vmb sonst das Brot genomen von jemand / Sondern mit erbeit vnd mühe tag vnd nacht haben wir gewircket / das wir nicht jemand vnter euch beschwerlich weren.

14 Epheser 4.1-2: SO ermane nu euch ich Gefangener in dem HErrn / Das jr wandelt / wie sichs gebürt ewrem Beruff / darinnen jr beruffen seid /

15 Philipper 1.27: WAndelt nur wirdiglich dem Euangelio Christi / auff das / ob ich kome vnd sehe euch / oder abwesend von euch höre / das jr stehet in einem Geist vnd einer Seele / vnd sampt vns kempffet fur den glauben des Euangelij.

16 Galater 1.11-12: JCH thu euch aber kund / lieben Brüder / das das Euangelium / das von mir geprediget ist / nicht menschlich ist /

17 Apostelgeschichte 8.1: SAulus aber hatte wolgefallen an seinem tode. Es erhub sich aber zu der zeit eine Verfolgung vber die Gemeine zu Jerusalem / vnd sie zurstreweten sich alle in die lender Judea vnd Samaria / on die Apostel.

18 Apostelgeschichte 17.5-6: ABer die halstarrigen Jüden neideten / vnd namen zu sich etliche boshafftige Menner Pöbeluolcks / machten eine Rotte / vnd richteten eine Auffrhur in der Stad an / vnd traten fur das haus Jasonis / vnd suchten sie zu füren vnter das gemeine Volck.

19 Matthäus 23.37: JErusalem / Jerusalem / die du tödtest die Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand sind / Wie offt habe ich deine Kinder versamlen wöllen / wie eine Henne versamlet jre Küchlin / vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

20 Apostelgeschichte 2.23: Denselbigen (nach dem er aus bedachtem rat vnd versehung Gottes ergeben war) habt jr genomen durch die hende der Vngerechten / vnd jn angehefftet vnd erwürget.

21 Apostelgeschichte 7.52: Welchen Propheten haben ewre Veter nicht verfolget? Vnd sie getödtet / die da zuuor verkündigeten die zukunfft dieses Gerechten / welches jr nu Verrheter vnd Mörder worden seid /

22 Matthäus 23.32-33: Wolan / erfüllet auch jr das mas ewer Veter.

23 Philipper 2.16: da mit / das jr haltet ob dem wort des Lebens / Mir zu einem rhum an dem tage Christi / als der ich nicht vergeblich gelauffen noch vergeblich geerbeitet habe.

24 Philipper 4.1: ALso / meine lieben vnd gewündschte Brüder / meine Freude vnd meine Krone / bestehet also in dem HErrn / jr lieben.

25 Apostelgeschichte 16.20-24: vnd füreten sie zu den Heubtleuten / vnd sprachen / Diese Menschen machen vnser Stad jrre / vnd sind Jüden /

26 Apostelgeschichte 17.1-5: DA sie aber durch Amphipolin vnd Appollonian reiseten / kamen sie gen Thessalonich / da war eine Jüdenschule.

27 Johannes 5.44: Wie könnet jr gleuben / die jr ehre von einander nemet? Vnd die Ehre / die von Gott alleine ist / süchet jr nicht.

28 2. Korinther 4.2: sondern meiden auch heimliche SchandeEr sticht die falschen Apostel / welche eusserlich schön gleissen / Aber inwendig sind sie vol vnflats / Matth. 23 / vnd gehen nicht mit schalckheit vmb / felschen auch nicht Gottes wort / Sondern mit offenbarung der warheit / vnd beweisen vns wol gegen aller Menschen gewissen / fur Gott.

29 2. Korinther 11.7: ODer hab ich gesündiget / das ich mich ernidriget habe / auff das jr erhöhet würdet? Denn ich habe euch das Euangelium vmb sonst verkündiget /

30 Galater 1.10: Predige ich denn jtzt Menschen oder Gott zu dienst? Oder gedenck ich Menschen gefellig zu sein? Wenn ich den Menschen noch gefellig were / So were ich Christus Knecht nicht.

31 Markus 12.40: Sie fressen der Widwen heuser / vnd wenden langes Gebet fur / Dieselben werden deste mehr verdamnis empfahen. Luc. 11; Luc. 20; Luc. 21.

32 Apostelgeschichte 20.33: Jch habe ewer keines Silber noch Gold noch Kleid begert /

33 2. Korinther 12.15: JCH aber wil fast gerne darlegen / vnd dargelegt werden fur ewre Seele / wiewol ich euch fast seer liebe / vnd doch wenig geliebet werde.

34 Apostelgeschichte 18.3: Zu den selbigen gieng er ein / vnd dieweil er gleichs Handwercks war / bleib er bey jnen vnd erbeitet / Sie waren aber des handwercks Teppichmacher.

35 Apostelgeschichte 20.33-34: Jch habe ewer keines Silber noch Gold noch Kleid begert /

36 1. Korinther 4.12: vnd erbeiten vnd wircken mit vnsern eigen henden. Man schilt vns / so segen wir / Man verfolget vns / So dulden wirs / Man lestert vns / So flehen wir /

37 2. Thessalonicher 3.8: haben auch nicht vmb sonst das Brot genomen von jemand / Sondern mit erbeit vnd mühe tag vnd nacht haben wir gewircket / das wir nicht jemand vnter euch beschwerlich weren.

38 Epheser 4.1-2: SO ermane nu euch ich Gefangener in dem HErrn / Das jr wandelt / wie sichs gebürt ewrem Beruff / darinnen jr beruffen seid /

39 Philipper 1.27: WAndelt nur wirdiglich dem Euangelio Christi / auff das / ob ich kome vnd sehe euch / oder abwesend von euch höre / das jr stehet in einem Geist vnd einer Seele / vnd sampt vns kempffet fur den glauben des Euangelij.

40 Galater 1.11-12: JCH thu euch aber kund / lieben Brüder / das das Euangelium / das von mir geprediget ist / nicht menschlich ist /

41 Apostelgeschichte 8.1: SAulus aber hatte wolgefallen an seinem tode. Es erhub sich aber zu der zeit eine Verfolgung vber die Gemeine zu Jerusalem / vnd sie zurstreweten sich alle in die lender Judea vnd Samaria / on die Apostel.

42 Apostelgeschichte 17.5-6: ABer die halstarrigen Jüden neideten / vnd namen zu sich etliche boshafftige Menner Pöbeluolcks / machten eine Rotte / vnd richteten eine Auffrhur in der Stad an / vnd traten fur das haus Jasonis / vnd suchten sie zu füren vnter das gemeine Volck.

43 Matthäus 23.37: JErusalem / Jerusalem / die du tödtest die Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand sind / Wie offt habe ich deine Kinder versamlen wöllen / wie eine Henne versamlet jre Küchlin / vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

44 Apostelgeschichte 2.23: Denselbigen (nach dem er aus bedachtem rat vnd versehung Gottes ergeben war) habt jr genomen durch die hende der Vngerechten / vnd jn angehefftet vnd erwürget.

45 Apostelgeschichte 7.52: Welchen Propheten haben ewre Veter nicht verfolget? Vnd sie getödtet / die da zuuor verkündigeten die zukunfft dieses Gerechten / welches jr nu Verrheter vnd Mörder worden seid /

46 Matthäus 23.32-33: Wolan / erfüllet auch jr das mas ewer Veter.

47 Philipper 2.16: da mit / das jr haltet ob dem wort des Lebens / Mir zu einem rhum an dem tage Christi / als der ich nicht vergeblich gelauffen noch vergeblich geerbeitet habe.

48 Philipper 4.1: ALso / meine lieben vnd gewündschte Brüder / meine Freude vnd meine Krone / bestehet also in dem HErrn / jr lieben.