zurückEinzelansichtvor

2. Timotheus - Kapitel 3

1 Dies aber wisse, daß in letzten Tagen eintreten werden schwere Zeiten! (1. Timotheus 4.1) 2 Sein werden nämlich die Menschen selbstsüchtig, geldliebend, prahlerisch, hochmütig, lästernd, Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, 3 lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht, unsanft, nicht das Gute liebend, 4 verräterisch, vorschnell, aufgeblasen, vergnügungs liebend mehr als gottliebend, 5 habend eine äußere Form Frömmigkeit, aber deren Kraft verleugnet habend; und von diesen wende dich ab! (Matthäus 7.15) (Matthäus 7.21) (Titus 1.16) 6 Von diesen nämlich sind die sich Einschleichenden in die Häuser und einzufangen Suchenden Frauenzimmer überhäufte mit Sünden, getrieben werdende von mancherlei Begierden, 7 allezeit lernende und niemals zur Erkenntnis Wahrheit kommen könnende. 8 Auf welche Weise aber Jannes und Jambres sich entgegengestellt haben Mose, so auch diese stellen sich entgegen der Wahrheit, Menschen verdorbene im Verstand, unbewährte im Blick auf den Glauben. 9 Aber nicht werden sie Fortschritte machen hin zu mehr; denn ihre Torheit ganz offenbar wird sein allen, wie auch die jener geworden ist. 10 Du aber bist nachgefolgt meiner Lehre, Lebensführung, Streben, Glauben, Langmut, Liebe, Geduld, 11 Verfolgungen, Leiden, wie beschaffene mir zugestoßen sind in Antiochia, in Ikonion, in Lystra. Wie beschaffene Verfolgungen habe ich ertragen! Und aus allen mich hat errettet der Herr. (Apostelgeschichte 13.13) 12 Und auch alle Wollenden fromm leben in Christus Jesus werden verfolgt werden. (Matthäus 16.24) (Apostelgeschichte 14.22) (1. Thessalonicher 3.3) 13 Aber böse Menschen und Betrüger werden Fortschritte machen hin zu dem Schlimmeren, verführend und verführt werdend. (1. Timotheus 4.1) 14 Du aber bleibe in, was du gelernt hast und gläubig aufgenommen hast, wissend, von welchen du gelernt hast, 15 und weil von Kind auf die heiligen Schriften du kennst, die könnenden dich weise machen zur Rettung durch den Glauben an Christus Jesus! (Johannes 5.39) 16 Jede von Gottes Geist eingegebene Schrift auch nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Besserung, zu der Erziehung in Gerechtigkeit, (2. Petrus 1.19-21) 17 damit voll ausgebildet sei der Mensch Gottes, zu jedem guten Werk ausgerüstet. (1. Timotheus 6.11)

zurückEinzelansichtvor

1. Timotheus - Kapitel 6

1 Alle, die sind unter Joch als Sklaven, die eigenen Herren aller Ehre für würdig sollen halten, damit nicht der Name Gottes und die Lehre gelästert wird. (Epheser 6.5) (Titus 1.2) (Titus 2.9) 2 Die aber Gläubige Habenden als Herren nicht sollen verachten, weil Brüder sie sind, sondern mehr sollen sie dienen, weil gläubig sie sind und Geliebte, die des Wohltuns sich Befleißigenden. Dieses lehre und ermahne! (Epheser 6.5-8) (Philemon 1.16) 3 Wenn jemand anders lehrt und nicht sich zuwendet gesund seienden Worten, denen unseres Herrn Jesus Christus, und der gemäß Frömmigkeit Lehre, (Galater 1.6-9) (2. Timotheus 1.13) 4 ist er aufgeblasen, nichts verstehend, sondern krank seiend wegen Streitfragen und Wortkämpfen, aus denen entsteht Neid, Streit, Lästerungen, böse Verdächtigungen, (2. Timotheus 2.14) (Titus 1.3) (Titus 3.10) 5 fortwährende Reibereien verdorbener Menschen im Verstand und beraubter der Wahrheit, meinender, Erwerbsmittel sei die Frömmigkeit. (Matthäus 6.25) (Philipper 4.11-12) (1. Timotheus 4.8) (Hebräer 13.5) 6 Ist aber ein wichtiges Erwerbsmittel die Frömmigkeit zusammen mit Selbstgenügsamkeit; 7 denn nichts haben wir hereingebracht in die Welt, so daß auch nicht hinausbringen etwas wir können; 8 habend aber Lebensmittel und Bedeckungsmöglichkeiten, mit denen sollen wir uns begnügen. 9 Aber die Wollenden reich sein fallen hinein in Versuchung und eine Schlinge und Begierden viele unvernünftige und schädliche, welche versenken die Menschen in Verderben und Untergang. (Matthäus 13.22) 10 Denn eine Wurzel alles Bösen ist die Geldgier, nach der einige trachtend abgeirrt sind vom Glauben und sich selbst durchbohrt haben mit vielen Schmerzen. (Epheser 5.5) (1. Timotheus 1.19) 11 Du aber, o Mensch Gottes, dieses fliehe! Erstrebe aber Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe,, Geduld, Sanftmut! (2. Timotheus 2.22) (2. Timotheus 3.17) 12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen! (1. Korinther 9.25-26) (1. Timotheus 1.18) (1. Timotheus 4.14) (2. Timotheus 4.7) (Hebräer 3.1) 13 Ich gebiete dir vor Gott, dem lebendig machenden alles, und Christus Jesus, dem bezeugt habenden vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis, (Johannes 18.36-37) (Offenbarung 1.5) 14 bewahrst du den Auftrag unbefleckt, unantastbar, bis zur Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus, 15 die zu eigenen Zeiten zeigen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige Seienden und Herr der Herren Seienden, (Offenbarung 17.14) 16 der allein habende Unsterblichkeit, Licht bewohnend unzugängliches, den gesehen hat keiner Menschen und nicht sehen kann; dem Ehre und ewige Macht! Amen. (Johannes 1.18) 17 Den Reichen in der jetzigen Welt gebiete, nicht hochmütig zu sein und nicht die Hoffnung gesetzt zu haben auf Reichtums Unsicherheit, sondern auf Gott, den gewährenden uns alles reichlich zum Genuß, (Lukas 12.15) 18 Gutes zu tun, reich zu sein an guten Werken, freigebig zu sein, mitteilsam, 19 sammelnd e sich einen guten Grundstock für das Zukünftige, damit sie ergreifen das wirkliche Leben. (Matthäus 6.20) (Lukas 16.9) 20 O Timotheus, das anvertraute Gut bewahre, aus dem Weg gehend den unheiligen leeren Schwätzereien und Streitsätzen der lügnerisch so genannten «Erkenntnis», (1. Timotheus 4.7) (2. Timotheus 1.12-14) 21 zu der einige sich bekennend im Blick auf den Glauben auf Abwege gekommen sind! Die Gnade mit euch! (1. Timotheus 1.6) (2. Timotheus 2.18)