zurückEinzelansichtvor

2. Korinther - Kapitel 8

1 Wir tun kund aber euch, Brüder, die Gnade Gottes gegebene in den Gemeinden Mazedoniens, (Römer 15.26) 2 daß bei vieler Erprobung durch Bedrängnis das Übermaß ihrer Freude und ihre Armut hinunter in Tiefe übergeströmt ist in den Reichtum ihrer schlichten Güte; 3 denn nach Vermögen, ich bezeuge, und über Vermögen, freiwillig, 4 mit viel Zureden bittend uns um die Gunst und die Teilnahme am Dienst für die Heiligen, (Apostelgeschichte 11.29) 5 und nicht, wie wir gehofft hatten, sondern sich selbst haben sie gegeben zuerst dem Herrn und uns durch Willen Gottes, 6 dazu, daß ermahnten wir Titus, daß, wie er vorher begonnen hatte, so auch vollende bei euch auch diesen Liebesdienst. 7 Aber wie in allem ihr überreich seid, in Glauben und Rede und Erkenntnis und allem Eifer und in der von uns in euch Liebe, damit auch in diesem Liebesdienst ihr überreich seid. (1. Korinther 1.5) (1. Korinther 16.1-2) 8 Nicht gemäß einem Befehl rede ich, sondern durch den Eifer anderer auch das Echte eurer Liebe erprobend; 9 denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, daß euretwegen er arm wurde, reich seiend, damit ihr durch seine Armut reich würdet. (Matthäus 8.20) (2. Korinther 2.7) 10 Und eine Meinung in diesem gebe ich; denn dies euch nützt, die nicht nur das Tun, sondern auch das Wollen ihr vorher begonnen habt, seit vorigem Jahr. 11 Nun aber auch das Tun vollendet, damit, gleichwie die Bereitschaft des Wollens, so auch das Vollenden aus dem Haben! 12 Wenn nämlich die Bereitschaft vorliegt, gemäß, was sie hat, hochwillkommen, nicht gemäß, was nicht sie hat. (Markus 12.43) 13 Denn nicht, damit andern Ruhe, euch Bedrängnis, sondern aus Gleichheit; 14 in der jetzigen Zeit euer Überfluß für ihren Mangel, damit auch ihr Überfluß sei für euern Mangel, damit entstehe Gleichheit, 15 wie geschrieben ist: Der viel nicht hatte Überfluß, und der wenig nicht hatte Mangel. 16 Dank aber Gott, dem gegeben haben den denselben Eifer für euch in das Herz Titus, 17 daß einerseits die Aufforderung er angenommen hat, sehr eifrig andererseits seiend, freiwillig abgereist ist zu euch. (2. Korinther 7.7) (2. Korinther 7.15) (2. Korinther 8.6) 18 Wir haben mitgeschickt aber mit ihm den Bruder, dessen Lob bei der Verkündigung der Frohbotschaft durch alle Gemeinden, (2. Korinther 12.18) 19 nicht nur aber, sondern auch gewählt von den Gemeinden als unser Reisegefährte mit dieser Liebesgabe besorgt werdenden von uns zur Ehre eben des Herrn und unserer Bereitwilligkeit, 20 zu vermeiden suchend dies, daß jemand uns verlästere bei dieser Fülle besorgt werdenden von uns; 21 denn wir sind bedacht auf Gute nicht nur vor Herrn, sondern auch vor Menschen. 22 Aber wir haben geschickt mit ihnen unseren Bruder, den wir erprobt haben in vielen oft als eifrig seienden, nun aber viel eifriger durch das große Vertrauen zu euch. 23 Ob um Titus, mein Genosse und im Blick auf euch Mitarbeiter; ob unsere Brüder, Abgesandte Gemeinden, Ehre Christi. (2. Korinther 7.13) (2. Korinther 12.18) 24 Also den Beweis eurer Liebe und unseres Rühmens euretwegen gegenüber ihnen erbringend im Angesicht der Gemeinden! (2. Korinther 7.14)

zurückEinzelansichtvor

2. Korinther - Kapitel 4

1 Deswegen, habend diesen Dienst, weil wir mit Erbarmen, beschenkt worden sind, nicht werden wir mutlos, (1. Korinther 7.25) (2. Korinther 3.6) 2 sondern wir haben abgesagt den verborgenen der Schande, nicht wandelnd in Arglist und nicht verfälschend das Wort Gottes, sondern durch die Offenbarung der Wahrheit empfehlend uns an jedes Gewissen Menschen vor Gott. (2. Korinther 2.17) (1. Thessalonicher 2.5) 3 Wenn aber auch ist verhüllt unsere Frohbotschaft, bei den verloren Gehenden ist sie verhüllt, (1. Korinther 1.18) 4 bei denen der Gott dieser Welt verblendet hat die Gedanken der Ungläubigen, dazu, daß nicht sehen können den Lichtglanz der Frohbotschaft von der Herrlichkeit Christi, der ist Ebenbild Gottes. (Hebräer 1.3) 5 Denn nicht uns selbst verkündigen wir, sondern Jesus Christus als Herrn, uns selbst aber als eure Diener um Jesu willen. (2. Korinther 1.24) 6 Denn Gott, der gesagt habende: Aus Finsternis Licht soll leuchten, der aufgeleuchtet ist in unseren Herzen zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi. (2. Korinther 3.18) 7 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit das Übermaß der Kraft ist Gottes und nicht von uns; (1. Korinther 4.11-13) (2. Korinther 11.23-27) 8 in allem bedrängt werdend, aber nicht in die Enge getrieben werdend, zweifelnd, aber nicht verzweifelnd, 9 verfolgt werdend, aber nicht verlassen werdend, niedergeworfen werdend, aber nicht vernichtet werdend, 10 allezeit die Tötung Jesu am Leib herumtragend, damit auch das Leben Jesu an unserem Leib offenbart werde. (1. Korinther 15.31) (Galater 6.17) 11 Denn immer wir Lebenden in Tod werden übergeben um Jesu willen, damit auch das Leben Jesu offenbart werde an unserem sterblichen Fleisch. (Römer 8.36) 12 Daher der Tod in uns ist wirksam, aber das Leben in euch. 13 Habend aber denselben Geist des Glaubens gemäß dem Geschriebenen: Ich habe geglaubt, deswegen habe ich geredet, auch wir glauben, deswegen auch reden wir, 14 wissend, daß der auferweckt Habende den Herrn Jesus auch uns mit Jesus auferwecken wird und darstellen wird mit euch. (1. Korinther 6.14) 15 Denn alles euretwegen, damit die Gnade, zugenommen habend, durch die mehr den Dank überreich mache zur Ehre Gottes. (2. Korinther 1.6) (2. Korinther 1.11) 16 Deswegen nicht werden wir mutlos, sondern wenn auch unser äußerer Mensch vernichtet wird, doch unser innerer wird erneuert Tag für Tag. (Epheser 3.16) 17 Denn das gegenwärtig Leichte unserer Bedrängnis im Übermaß zum Übermaß ein ewiges Gewicht an Herrlichkeit bewirkt für uns, (Römer 8.17-18) (1. Petrus 1.6) 18 nicht anschauen wir das gesehen Werdende, sondern das nicht gesehen Werdende; denn das gesehen Werdende eine Zeitlang dauernd, aber das nicht gesehen Werdende ewig. (Hebräer 11.1)