1Was von Anfang war, was wir gehört, was wir mit unseren Augen gesehen, was wir angeschaut und unsere Hände betastet haben, betreffend das Wort des Lebens;(Johannes 1.1)(Johannes 1.4)(Johannes 1.14)2(und das Leben ist geoffenbart worden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches bei dem Vater war und uns geoffenbart worden ist;)3was wir gesehen und gehört haben, verkündigen wir euch, auf daß auch ihr mit uns Gemeinschaft habet; und zwar ist unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohne Jesus Christus.4Und dies schreiben wir euch, auf daß eure Freude völlig sei.(Johannes 15.11)(Johannes 16.24)(1. Johannes 5.13)
Wandel im Licht und Vergebung der Sünden
5Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: daß Gott Licht ist und gar keine Finsternis in ihm ist.(Jakobus 1.17)6Wenn wir sagen, daß wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in der Finsternis, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit.(1. Johannes 2.4)7Wenn wir aber in dem Lichte wandeln, wie er in dem Lichte ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.(Hebräer 9.14)(Offenbarung 1.5)8Wenn wir sagen, daß wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.9Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.(Sprüche 28.13)10Wenn wir sagen, daß wir nicht gesündigt haben, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.(Römer 3.10)
1Wer sich absondert, geht nur seinen Gelüsten nach, / gegen jede Einsicht wehrt er sich.2Ein Narr will eine Sache nicht verstehen, / er will nur zeigen, was er meint.3Mit dem Frevler kommt die Verachtung / und mit der Schande die Schmach.4Die Worte eines Menschen können tiefe Wasser sein, / ein sprudelnder Bach, eine Quelle der Weisheit.5Es ist nicht gut, Partei für den Schuldigen zu nehmen / und dem Gerechten sein Recht zu verweigern.(5. Mose 1.17)6Die Reden eines Narren stiften Streit, / und sein Mund schreit, bis er Prügel bekommt.7Die Worte eines Narren sind sein Untergang, / seine Lippen bringen ihn zu Fall.(Sprüche 13.3)(Sprüche 16.26)8Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen; / man verschlingt sie mit großem Appetit.(Sprüche 26.22)9Wer seine Arbeit nachlässig tut, / ist wie einer, der alles zerstört.(Sprüche 10.4)10Wie ein fester Turm ist der Name Jahwes, / der Gerechte läuft zu ihm und ist in Sicherheit.(Psalm 20.2)(Sprüche 14.26)11Sein Vermögen hält der Reiche für eine sichere Stadt, / in seiner Einbildung ist es ein verlässlicher Schutz.(Sprüche 10.15)12Vor dem Sturz will mancher hoch hinaus, / doch der Ehre geht Demut voraus.(Sprüche 15.33)(Sprüche 16.18)13Wer Antwort gibt, bevor er zuhört, / ist dumm und macht sich lächerlich.14Der Mut eines Menschen überwindet die Krankheit, / doch wer hilft einem lebensmüden Geist?(Sprüche 15.13)(Sprüche 15.15)15Ein verständiger Mensch erweitert sein Wissen, / spitzt die Ohren und lernt stets dazu.16Geschenke öffnen viele Türen, / selbst zu den Großen geleiten sie dich.(1. Mose 43.11)17Wer als Erster aussagt, hat scheinbar Recht, / doch dann kommt sein Gegner und stellt es in Frage.18Das Los beendet den Streit / und bringt die Mächtigen auseinander.(Sprüche 16.33)19Ein getäuschter Bruder ist wie eine verschlossene Burg, / wie ein Festungsriegel der Streit mit ihm.20Von der Frucht des Mundes wird der Körper satt, / vom Erfolg der Lippen kann man leben.(Sprüche 12.14)(Sprüche 13.2)21Die Zunge hat Macht über Leben und Tod; / wer sie gut nutzt, genießt ihre Frucht.(Sprüche 13.3)22Wer seine Frau gefunden hat, hat Gutes gefunden / und dazu das Gefallen Jahwes.(Sprüche 19.14)(Sprüche 31.10)23Der Arme muss bescheiden fragen, / der Reiche antwortet hart.24Viele Gefährten gefährden dich, / ein echter Freund ist treuer als ein Bruder.